Wer in Kaffee investieren will, kann sich auf steigende Preise freuen, sollte aber Schwankungen und Eigenheiten der Investments beachten.
Der Vanille-Preis hat den von Silber überholt und ist seit Jahren im Auftrieb. Grund: höhere Nachfrage, begrenztes Angebot und ein Orkan.
Kakao ist inzwischen ein sehr begehrter Rohstoff - daraus ergeben sich für Anleger viele Chancen.
Baumwolle ist die meist verkaufte Naturfaser der Welt. Wie beliebt Baumwolle wirklich ist, zeigt eine Umfrage des Sinus-Instituts.
Weil Agrarrohstoffe vom Klima abhängen, steht und fällt der Preis mit dem Wetter. Beim El Nino-Phänomen sind die Ernteerträge vorhersehbar.
Agrarrohstoffe drängen in das Bewusstsein der Anleger. Erfahren Sie hier mehr über die Verwendung und Nutzung von diesen Rohstoffen.
Die Investition in Ackerland lockt momentan mit anziehenden Preisen. GeVestor warnt Investoren jedoch. Warum, erfahren Sie hier!
Seitdem Fonds Agrarrohstoffe zum Gegenstand ihrer Ausgestaltung machen, bieten sich Anlegern, die langfristig denken, neue Chancen.
Der Handel mit Rohstoffen gehört sicherlich zu den ursprünglichsten Anlagegeschäften der Wirtschaftsgeschichte.
Das Investment in Agrarrohstoffe ist umstritten. Doch lohnt es sich, in Zertifikate, Fondsanteile oder CDFs zu investieren?