Beim Ölpreis hat Brent die Nase vorn. Erstens ist Europa näher an den Krisenherden, zweitens ist die Zukunft von Nordseeöl ungewiss.
Die Seltenheit von Gold hat die Menschen schon immer fasziniert. Die geringe Verfügbarkeit hilft aber auch, den Wert des Goldes beständig zu halten.
Der Goldpreis taumelt derzeit bei gerade einmal rund 1.000 Euro – doch das könnte sich schon bald ändern. Experten raten dazu, Goldbestände aufzustocken.
Seit der Verschärfung der griechischen Schuldenkrise tauschen immer mehr Griechen ihr Papiergeld in Gold um.
Whiskys haben in den letzten Jahren einen wahren Boom als Kapitalanlageform erlebt. Einige Grundsätze sollten Anleger bei Interesse beachten.
In diesem Beitrag möchte ich Ihnen erläutern, warum Sie Gold als Krisen-Absicherung und Geldersatz sehen sollten. Außerdem erfahren Sie hier, […]
Rhodium dient in der Schmuckherstellung als Beschichtung für Silber und Weißgold. Chemisch wird es den Platinmetallen zugeordnet.
Seit langem beschäftigt Forscher und Geologen die Frage, wann es mit dem Erdöl zu Ende geht. Eine mögliche Antwort: die peak oil Theorie.
Die Null-Zins-Politik der US-Notenbank ist auf Dauer ein Problem. Denn: Ein funktionierendes Geldsystem benötigt marktgerechte Zinsen. In einem vorangegangenen Artikel […]
Silbermünzen in der Schweiz zu kaufen spart Mehrwertsteuer. Doch die Münzen müssen im Land verbleiben, andernfalls schlägt der Fiskus zu.
Neben Aktien, Fonds und Immobilien ist es für Privatanleger auch interessant in Rohstoffe zu investieren. Wie kommt Gold ins Portfolio?
Um gute Renditen bei einer Geldanlage in Gold einzufahren, sollten Anleger Depotgebühren von Wertpapieren und physischem Gold vergleichen
„Soll ich’s für Sie entsorgen?“ Wenn Ihnen der Zahnarzt diese Frage in Bezug auf alte Kronen oder Inlays stellt, dann […]
Sind Aktien hoch oder niedrig bewertet? Das ist eine Kernfrage für Investoren. Lernen Sie hier die beste Kennziffer für Rohstoff-Aktien kennen.
Die Silberpreisentwicklung 2015 ist ernüchternder als oft vorhergesagt. Lösen Rohstoff-Fonds Investments auf, droht weiterer Abstieg.
Eine Carbon bubble ist eine enorme Rohstoff-Blase, die für Verluste in Milliardenhöhe sorgen könnte. Auch Privatanleger könnten davon betroffen sein.
Der Ölpreis scheint sich zu konsolidieren, wenn auch rund 40 Prozent unterhalb des Vorjahresniveaus. Lohnt sich für Anleger jetzt der Einstieg?
Die Ölblase 2015 lässt viele Anleger auf große Gewinne hoffen. Fallende Kurse sind gute Chancen für einen Einstieg, denn der Ölpreis wird auch wieder steigen.
Der Ölpreis hat sich zuletzt stabilisiert, doch nun warnen Analysten von Goldman Sachs: Die Rally könnte verfrüht sein. Sie prognostizieren einen Preissturz auf 45 Dollar noch in diesem Jahr.
Kurzfristig fehlt dem Uranmarkt der Katalysator. Doch mittel- bis langfristig deutet sich ein klarer Angebotsengpass an.
Seit 3 Jahren haben die Risiken bei Rohstoff-Investments stärker zugenommen als die Chancen. Doch Sie können Ihr Chance-Risiko-Profil aktiv verbessern.
Ein Investment in Ölaktien ist derzeit ein spekulatives Unterfangen – das gilt ganz besonders, wenn es um russische Unternehmen geht. Doch ist die allgemeine Schwarzmalerei wirklich gerechtfertigt?
Wie setzt sich der Gaspreis zusammen? Wie haben sich die Gaspreise in der Vergangenheit entwickelt und wie sieht die Zukunft aus? Lesen Sie hier mehr dazu.
Wer einen Teil seines Kapitals in Kunst investieren möchte, sollte sich gut auskennen. Andernfalls drohen böse Überraschungen und Geldverlust.
Beim jüngsten Ölpreisverfall spielt Saudi Arabien die Hauptrolle. Für Anleger bietet diese Entwicklung einige Chancen.
Super-Fracking lässt die Kosten für Fracking deutlich sinken. Auch Anleger können davon profitieren, wenn Sie auf die richtigen Werte setzen.
Gold wird bei Geldanlegern immer beliebter. So investieren Sie richtig.
Über Wärmepumpen und Batteriespeicher kann der Eigenverbrauch bei Solarstrom-Erzeugern optimiert werden, was Verbrauchern Geld spart.
2014 kratzte der Goldpreis an der 1000-Euro-Marke, die gleich zu Jahresbeginn 2015 überschritten werden konnte. Für Anleger gibt es gute Gründe, auf das Edelmetall zu setzen.
Der Euro schwächelt. Mit Hartwährungen können Sie Ihr Kapital vor einem Euro-Verfall schützen.
Der Rohstoff Iridium ist ein seltenes Edelmetall, ohne das die Hightech-Industrie nicht auskommt. Dennoch ist er für Anleger eher ungeeignet.
Wer als Anleger das Thema Rohstoffe entdeckt hat, kommt an Kanadas Börse kaum vorbei. Die meisten Minenfirmen der Welt sind hier gelistet.
Warren Buffett sieht in Gold einfach nur ein nutzloses gelbes Edelmetall. Er rät von Gold ab - und hat Alternativen anzubieten.
Der Ölpreis ist eines der beliebtesten Themen an deutschen Stammtischen. Doch woher kommt Deutschlands Öl?
Brasilien ist dank seiner Rohstoffvorkommen in 3 Kategorien Exportweltmeister. Außer Nahrung sollen auch Erz und Öl dem Land Geld einbringen.
Investieren in Diamanten ist eine solide Anlage mit hohem Wertsteigerungspotenzial. Der Markt öffnet sich zunehmend auch den Privatanlegern.
Mit diesen 7 Industriemetallen werden aufstrebende Wirtschaftsmächte ihre Macht ausbauen. Wer diese Metalle und ihre Ursprungsländer kennt ist auf der sicheren Seite.
Das Goldfixing ist von großer Bedeutung für den weltweiten Goldhandel, allerdings stehen Manipulationsvorwürfe im Raum.
Schon seit Jahrhunderten schmücken sie in Kombination mit Gold und Silber den Adel und die Oberschichten: Diamanten.
Agrarrohstoffe drängen in das Bewusstsein der Anleger. Erfahren Sie hier mehr über die Verwendung und Nutzung von diesen Rohstoffen.
Edelmetallkurse schwanken häufig. Anleger können davon profitieren, wenn sie auf das richtige Edelmetall setzen.
Die Kupferpreisentwicklung hielt in den vergangenen Jahren Anleger und Industrieproduzenten in Atem - ein Überblick.
Warum die Goldkursentwicklung weiter unberechenbar bleibt: Das sind die Einflussfaktoren auf den Preis für das Edelmetall.
Ruthenium ist ein Edelmetall aber seltener und weniger bekannt als Gold und Silber. Aber wie wertvoll ist ein so seltener Rohstoff wie Ruthenium und wofür wird es benötigt?
Konventionelle Rohstoffe sind nach wie vor die wichtigsten Energieträger der Welt und können nicht durch erneuerbare Energieträger ersetzt werden.
Die Investition in Ackerland lockt momentan mit anziehenden Preisen. GeVestor warnt Investoren jedoch. Warum, erfahren Sie hier!
Die Produktion ist ein wichtiger Faktor – aber die Qualität der Reserven spielt für den Erfolg von Produzenten auch eine große Rolle.
Ausgelöst durch das Fracking steigt in den USA das Produktionsvolumen beim Öl massiv an. Doch schon gibt es Anzeichen für ein Ende des Booms.
Im Grunde bedeutet Allokation die Entnahme aus dem Netz und die entsprechende Gas-Zuteilung.
Mit ETFs auf Agrar-Aktien am Sachwerte-Boom profitieren
Die meisten Investoren sehen Silber nur als Edelmetall und als Krisenschutz. Doch Silber hat auch eine unbekannte Seite – entdecken Sie hier diese Seite.
Hedging Rohstoffe – Absicherungen gegen Volatilität. Ob als Hersteller oder Einkäufer, man sollte sich immer gegen die schwankenden Rohstoffpreise absichern.
Palladium: Die jährliche Fördermenge passt in einen Barren von 2,65 Metern Kantenlänge. Das Edelmetall ist eine Wertanlage mit viel Potenzial
Gold als Geldanlage wird zu Recht immer beliebter. Diese Aspekte sprechen für Gold in Ihrem Depot als Krisenschutzmittel.
Rhodium gibt es seit einiger Zeit nun auch als Barren. Es gilt als eines der faszinierendsten Metalle, ist 100 Mal […]
Seitdem Fonds Agrarrohstoffe zum Gegenstand ihrer Ausgestaltung machen, bieten sich Anlegern, die langfristig denken, neue Chancen.
Nützliche Informationen für Privatanleger, die Goldaktien kaufen möchten.
Die Heizölpreisentwicklung kannte in den vergangenen Jahren nur eine Richtung: Nach oben.
Der Preis für Silber ist stark gefallen. Eine gute Einstiegschance für Langfristanleger?
Bei Silber stehen Ihnen mehrere Investitions-Möglichkeiten zur Verfügung. Jede hat ihre Vor- und Nachteile.