Grundlagen Börse Beim Divergenzen Trading laufen die Kurse des Wertpapiers und die Indikatoranzeige auseinander – ein klares Vorzeichen zur Trendwende.
> Mehr
Formationen Ein aufsteigendes Dreieck zeigt in der Charttechnik, wann der Kurs nach längerem Hin und Her zwischen Bullen und Bären ausbricht.
> Mehr
Anlagenanalyse Von mehreren Lesern wurde der Wunsch an mich heran getragen, doch einmal die Funktionsweisen und Anwendungs-Möglichkeiten der gebräuchlichsten Indikatoren vorzustellen. […]
> Mehr
Aktien Bei der Plusankündigung und Minusankündigung sind die Formen abhängig von der Intensität der absehbaren Kurssprünge an der Börse.
> Mehr
Steuern So wird die Einkommenssteuer in den USA berechnet. Diese Steuersätze gelten. Welche Bundesstaaten keine Einkommensteuer berechnen.
> Mehr
Rohstoffe Das Edelmetall Gold feiert nach der Talfahrt der vergangenen Jahre ein Comeback. Dabei profitiert das Metall vor allem von der Unsicherheit an den Börsen.
> Mehr
Aktienmarkt & Börse Die Finanzkrise 2008/09 hat eine ganz wichtige Folge gehabt: Wir haben uns alle an große Zahlen gewöhnt. Doch jetzt stelle […]
> Mehr
Aktienmarkt & Börse Mitten hinein in die ungelöste Flüchtlings-Krise meldet sich der frühere Chef der Bank of England, Mervyn Allister King zu Wort. […]
> Mehr
Steuern Für Abfindungen gibt es keinen Steuerfreibetrag mehr. Aber es bestehen andere Möglichkeiten, die Steuerlast darauf zu senken.
> Mehr
Strategien Börse Wenn Sie Börsen-Berichte und Einschätzungen zu Aktien lesen, finden Sie dort immer wieder den Begriff „Relative Stärke“. Doch was ist […]
> Mehr
Indizes Der HDax ist per Definition ein Sammelindex der Deutschen Börse, der die 110 Werte aus den Indizes Dax, MDax und TecDax in sich vereint.
> Mehr