Gummibärchen beweisen: Optionen sind die beste Investment-Erfahrung

Optionen haben unschlagbare Vorteile, wie unser Börsenexperte Rainer Heißmann mit einem spielerisch einfachen Vergleich zeigt. (Foto: eyeofpaul/AdobeStock)
Anhand eines Beispiels mit Gummibärchen werde ich Ihnen in diesem Artikel 2 unschlagbare Vorteile von Optionen gegenüber anderen Hebelpapieren aufzeigen.
Zuerst die Gummibärchen
Sie wollen einkaufen gehen. Ihr Partner, wahlweise Sohn, Tochter oder Enkelkind (So wäre es bei mir.) bittet Sie, eine Tüte Gummibärchen mitzubringen.
Wenn ich in die strahlenden Augen meiner 3 Enkelkinder schaue, weiß ich: Ich muss mein Bestes geben.
Gummibärchen: Die einfache Wahl
Im Lebensmitte-Laden wird es mir dann aber ganz einfach gemacht: Dort gibt es nur 2 Sorten Gummibärchen.
Gummibärchen: 1. Sorte
Bei der 1. Sorte steht auf der Rückseite:
Lebensmitteltechnisch geprüft. 100% fehlerfreie Ware.
Gummibärchen: 2. Sorte
Bei der 2. Sorte steht auf der Rückseite:
Lebensmitteltechnisch geprüft. 99% fehlerfreie Ware. Fehler in Farbe und Geschmack sind nicht ausgeschlossen. Unwohlsein nach dem Verzehr ist selten, kann aber vorkommen.
Keine Qual der Wahl
Kurz den Preis geprüft: Beide Tüten kosten je 1,50 €. Muss ich fragen, welche Tüte Sie kaufen würden? – Sicher nicht.
Ich würde mit der fehlerfreien Sorte Gummibärchen nach Hause gehen und sicher in glänzende Kinderaugen schauen – vorausgesetzt, Mama und Papa haben die Erlaubnis zum Süßkram gegeben, denn ich bin ein wohlerzogener Opa.
Jetzt die Optionen
Sind Sie noch da? – Prima! Dann habe ich Sie im Börsenkommentar mit meinen Gummibärchen nicht abgeschreckt.
Nun aber zur Börse:
Im Live-Trading im Rahmen der Messe Invest in Stuttgart habe ich einmal Calls auf das US-Unternehmen UnitedHealth Group gekauft.
Klar, dass es Call-Optionen (nicht Optionsscheine) waren. Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten die Wahl zwischen 2 Sorten von Papieren!
Wichtiger Hinweis vorab:
Alle Daten und Zahlen sind real. Dies ist aber ein Beispiel, keine Kaufempfehlung!
- Sorte: Optionen und 2. Sorte Optionsscheine. Die haben diese Ausstattung:
- Sorte: Optionen
Unternehmen: UnitedHealth Group
Call
Laufzeit Jan.17
Basispreis 150 USD
Kaufpreis 4 USD
– manipulationsgeschützter Handel an transparenten Terminbörsen
– kein Totalverlust-Risiko durch Insolvenz eines Emittenten – es gibt keinen
- Sorte: Optionsscheine
Unternehmen: UnitedHealth Group
Call
Laufzeit Jan.17
Basispreis 150 USD
Kaufpreis 4 USD
– Kurs-Manipulation durch Emittent implementiert (steht im Kleingedruckten der Verkaufs-Prospekte des Emittenten)
– Totalverlust-Risiko durch Insolvenz des Emittenten gering, aber vorhanden (steht an selbiger Stelle, s. o.)
Keine Qual der Wahl
Die beiden Finanz-Instrumente unterscheiden sich in den beiden mit Spiegelstrich gekennzeichneten Kriterien.
Muss ich fragen, welches Finanz-Instrument Sie kaufen würden? – Sicher nicht. Ich würde auf jeden Fall die 1. Sorte, Optionen, kaufen.
Vergleich Gummibärchen mit Optionen ist aus meinem Vortrag auf der Invest
Der Vergleich Gummibärchen und Optionen kommt Ihnen bekannt vor? – Prima! Dann haben wir uns gesehen.
Schön, dass Sie 2015 bei meinem Vortrag mit dem Titel: “Optionen – die beste Investment-Erfahrung Ihres Lebens” in Stuttgart auf der Invest waren.
Da habe ich genau diesen Vergleich gebracht, um aufzuzeigen, dass es bei Optionen unschlagbare Vorteile gegenüber allen Hebelprodukten der Emittenten gibt.
Das wären z. B. Optionsscheine, Zertifikate, CFDs, binäre Optionen, K.O.-Scheine, Waves und wie auch immer die findigen Werbe-Strategen der Emittenten ihre Papiere bezeichnen.
Der Unterschied von Optionen zu Optionsscheinen ist so krass, wie der bei lebensmitteltechnisch 100% einwandfreien und lebensmitteltechnisch fraglichen Gummibärchen.
Frage: Gibt es irgendeinen Grund, Optionsscheine statt Optionen zu kaufen?
Ich meine: Bei der deutlichen Unterscheidung fällt die Wahl ganz leicht: auf Optionen.
Freitag ist großer Verfallstag an den BörsenMorgen tanzen zum 1. Mal in diesem Jahr die Hexen an den Börsen. Was ich damit meine und welche Bedeutung dieses Schauspiel für Sie hat, lesen Sie in diesem Beitrag. › mehr lesen