Lars Brandau: Zertifikate sind längerfristiges Investment

Im GeVestor-Gespräch sagt der Geschäftsführer des Derivateverbands, was die lange Haltedauer für Privatanleger bedeutet. (Foto: Gitanna)
Über die Hälfte der deutschen Privatanleger hält Zertifikate bis zu mehreren Jahren im Depot. Das ergibt sich aus der Trend-Umfrage des Deutschen Derivateverbands im Mai.
Dem steht ein knappes Drittel der Befragten gegenüber, das die Papiere innerhalb weniger Tage und Wochen kauft und wieder verkauft. 14 Prozent der 3248 Online-Befragungsteilnehmer handeln Intraday.
Marcus Schult fragte den Geschäftsführer des DDV, Lars Brandau, ob die Unterschiede in der Haltedauer nun belegen, dass die Zertifikate doch die Zockerpapiere sind, als die sie vielfach gesehen werden.
Klicken Sie auf den roten, runden “Play”-Button, um das Interview anzuhören.
Knock Out Zertifikate: Das müssen Sie wissenKnock-out-Zertifikate sind eine besonders spekulative Form der Geldanlage. Dabei spekulieren Anleger mit Hebeln auf steigende oder fallende Kurse. › mehr lesen