Die deutsche Beteiligungsgesellschaft Mutares will den LKW-Zulieferer STS Group an die Börse bringen. Hier die Details dazu.
Der DAX-Index zittert vor steigenden Zinsen! Warum das Unfug ist und für Sie eine tolle Chance, verrrät Ihnen Michael Sturm!
Nach einem guten ersten Quartal hat SAP seine Jahresprognose angehoben. Der DAX-Titel ist auch aus charttechnischer Sicht interessant.
Erneut stehen bei Opel tausende Stellen auf dem Spiel – die PSA Aktie hingegen konnte zuletzt durchstarten.
Die Probleme bei Tesla reißen nicht ab - Was haben Anleger vom Elektroautobauer jetzt zu erwarten?
Insidertransaktionen der Woche - Lesen Sie, welche Aktien die Vorstände und Großaktionäre sich jetzt ins Depot legen
Kurz nach dem Börsengang ändert Spotify die Strategie. Wie Spotify Geld verdienen will, bleibt weiter unklar.
Laut Statistik steigt das Geldvermögen in Deutschland immer weiter an – doch das nützt der Masse der Bevölkerung nichts.
Philips hat eine umfangreiche Restrukturierung eingeleitet. Erst Erfolge werden langsam sichtbar.
Die gute Nachricht: In Deutschland fällt das ungerechte Grundsteuermodell weg. Die schlechte Nachricht: Es wird noch viel schlimmer.
Gemäß einer aktuellen Prognose des Branchenverbandes VDMA sollen die deutschen Maschinen- und Anlagenbauer 2018 noch stärker wachsen als erwartet.
Takeda und Shire haben gute Gründe, warum sie sich auf einen Deal verständigen sollten. Ob es auch wirklich zu einer Übernahme kommt entscheidet sich dabei schon morgen.
DAX klettert seit Ewigkeiten wieder Richtung 200-Tagelinie. Doch dann ging es wieder zurück. Gestern gab es einen Abverkauf bei Silber. Aber alles im Rahmen.
Die VW Aktie hatte seit März wieder Fahrt aufgenommen, legt jetzt aber den Rückwärtsgang ein. Ermittlungen bei Porsche belasten den Kurs.
Der deutsche Sportartikelhersteller Puma hat heute gute Zahlen für das 1. Quartal 2018 vorgelegt. Bringt die WM in Russland weiteren Schwung?
Der US-Experte Frank Holmes sieht aktuell besonders gute Chancen für Rohstoffe – vor allem im Vergleich zu Standardaktien.
Bei der jüngsten Frühjahrestagung richtete die IWF-Chefin Christine Lagarde einen dringenden Appell an die globale Staatengemeinschaft.
Nach 14 Jahren nehme ich heute Abschied vom „Privatfinanz-Letter“. Lesen Sie heute mein Fazit und erfahren Sie auch, was Neues von mir kommen wird.
Pünktlich zum 1. Mai geistert die Regel Jahr für Jahr wieder durch die Medien. Erfahren Sie hier die Wahrheit darüber!
Die Philip Morris-Aktie rauscht nach schwachem Ausblick in den Keller. Der Marktführer sucht nach Alternativen zur Zigarette.
Der Facebook-Datenskandal ist zwar weiterhin eines der Top-Themen, in Summe wurde er seitens des Aktienkurses aber recht gut verdaut.
Jeder möchte DAS Immobilien-Schnäppchen haben. 30% unter Marktwert einkaufen und einen saftigen positiven Cashflow. Was aber, falls das Schnäppchen nicht kommt?
Die Geschäftszahlen bei Stratec Biomedical liegen unter den Erwartungen. Stratec ist als Nischenplayer dennoch aussichtsreich positioniert.
Hohe Börsengewinne mit dem Megatrend Industrie 4.0. Mit meinen Börsendiensten ist das ohne Probleme möglich.
Fresenius bläst die Akorn-Übernahme ab. Der Übernahme-Kandidat sieht das als Vertragsbruch und zieht vor Gericht.
EUR/USD könnte bald deutlich nachgeben? Denn der US-Dollar-Index nimmt gerade Anlauf und bereitet den Sprung nach oben vor. Das sind die nächsten Ziele.
Öl ist so teuer wie seit dreieinhalb Jahren nicht mehr – das passt Donald Trump nicht. Prompt gibt der Preis leicht nach.
Die Experten der Weltbank haben eine langfristige Prognose für den Goldpreis veröffentlicht. Dabei erwarten sie einen klaren Rückgang.
Der Kreditkartenanbieter American Express ist nach starken Zahlen im Höhenflug. Die robuste Konjunktur sorgt für Rückenwind.
Der Börsenwert von SAP soll laut Firmenchef McDermott in acht Jahren um das Dreifache steigen. Dies Ziele scheinen durchaus realistisch.
Wie aus dem Nichts kamen die Aktien von RIB Software unter die Räder. Aber wie ist die fundamentale Bewertung der?
Die Logistikbranche – drittgrößter Wirtschaftsbereich in Deutschland – boomt und wächst überproportional im Vergleich zum Gesamtmarkt.
Nicht nur bei den großen Konzernen können sie kräftig Dividenden abschöpfen. Auch ein Blick in die zweite oder dritte Reihe kann lukrativ sein.
Zooplus: Führender Onlinehändler für Heimtierbedarf setzt Wachstumskurs ungebremst fort. Hohe Investitionen und Wettbewerb drücke aber auf Gewinnmarge
Anti-Krebsstar Incyte muss eine herbe Niederlage im Kampf gegen den Krebs einstecken. Was passiert jetzt mit der Aktie?
Die Monsanto-Übernahme biegt auf die Zielgerade ein. Auch Russland gibt den 62,5 Mrd. Dollar schweren Deal frei.
Der Verfallstag hat heute den DAX mehrmals durcheinandergewirbelt. Dagegen läuft Brent Crude sehr stabil auf die von Saudi-Arabien gewünschten 100 US-Dollar zu.
Die IBM-Aktie ist nach schwachen Zahlen weiter unter Druck. Trotz Umsatzanstieg sind die Gewinne rückläufig.
Der Markt für digitale Sprachassistenten boomt - jetzt will auch IBM mit Watson Assistant mitmischen.
Wasser-Aktien gelten als Zukunftsthema, doch sie zeigen teils erhebliche Schwächen. Fonds sind hier bisher die bessere Alternative.
VISA und BlackRock sind in diesem Monat aufgrund der hervorragenden Aussichten meine beiden Favoriten bei den Finanzdienstleistern.
Vielvölkerstaaten sind fast immer gescheitert. Wir klären Sie über die Gründe auf. Sie werden erstaunt sein.
Der Brexit wird massive Folgen haben – besonders Deutschland wird stark darunter leiden. Das liegt auch an der hohen Exportabhängigkeit.
Lernen Sie jetzt einen deutschen Hightech-Maschinenbauer kennen, der aktuell vergleichsweise günstig zu haben ist.
Im ersten QUartal hätte es fast einen Top10-Übernahme-Deal gegeben. Die Express Scripts-Übernahme verpasste um "lediglich" 3 Mrd. Dollar den Einzug in die Liste der größten Deals.
Die Stimmung im deutschen Mittelstand ist besser als die Kursentwicklung der Mittelstands-Aktien in diesem Jahr.
Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat mit ihren Quartalszahlen überzeugt. Die Aktie bietet gute Chancen auf weitere Kurssteigerungen.
Ob Sie es glauben oder nicht: SIE entscheiden selbst, ob Sie an den Aktienmärkten Gewinne oder Verluste machen!
Die Goldpreisentwicklung ist wenig vorhersehbar: Die meisten Daten sprechen gegen einen Auftrieb, selbst Krisen erzeugen nur ein Auf und Ab.
Rückschlag für die IBM-Aktie nach Bekanntgabe der Quartalszahlen. Für langfristig orientierte Anleger ist die Aktie aber einen Blick wert.
Ein Immobilieninvestor ist im Kern im Vermietungsgeschäft aktiv und weniger im Immobiliengeschäft.
Insidertrades der Woche: Lesen Sie welche Aktien sich die Vorstände jetzt ins Portfolio legen
Die Aktie von Stemmer Imaging ist das erste Papier im neuen wachstumsträchtigen Scale Segment der Deutschen Börse. Ihre Karriere kommt noch.
Was bleibt von einem Staatenbund übrig, wenn das „wir“ ausgelöscht wird? Und wie gefährlich ist das? Antworten finden Sie hier.
Obwohl bei Nestlé die Zahlen zuletzt nicht stimmten, bleibt der Wert solide. Warum, erklären wir Ihnen in unserer Analyse.
Ein möglicher Börsengang von VW Truck & Bus könnte im kommenden Jahr den deutschen Aktienmarkt beleben.
Der DAX-Index hat die Bondenbildung vorangetrieben! Wie es weitergeht und wann Sie Gewinne mitnehmen sollten, verrrät Ihnen Michael Sturm!
Derzeit dominiert Syrien die mediale Berichterstattung. Nachrichten zur Weltwirtschaft geraten zusehends in den Hintergrund.
Die größten Sportartikelhersteller der Welt profitieren vom Trend zu Sport und sportlichen Outfits. Top-Duo ist weiter Nike und Adidas.
In Gold zu investieren, ist nur eine Seite der Medaille: Welchen Einflussfaktor Sie noch einbeziehen sollten.