Arbeitnehmersparzulage für vermögensbildende Leistungen in der Steuererklärung angeben und kassieren. > Mehr
In welcher Form der Arbeitnehmer die staatliche Förderung anlegen möchte, kann er selbst entscheiden.
Arbeitnehmer haben Anspruch auf die Arbeitnehmersparzulage. Die staatliche Förderung zur Vermögensbildung gilt auch für Bausparverträge.
In einer vorangegangenen Ausgabe habe ich Ihnen gezeigt, dass es sich lohnt, vermögenswirksame Leistungen (VL) in Anspruch zu nehmen. Alle […]
Arbeitnehmer haben in aller Regel kein Geld zu verschenken. Daher sollten sie auf Leistungen nach dem Vermögensbildungsgesetz nicht verzichten.
Bei vermögenswirksamen Leistungen gilt der übliche Freibetrag – auf zusätzliches Geld sollte nicht verzichtet werden. > Mehr
Das Aktiensparen – die Förderung des Staates soll den Sparer zur eigenverantwortlichen Altersvorsorge animieren.
Bislang hatten Berufstätige immer zwei Jahre lang Zeit, um sich die Arbeitnehmersparzulage zu sichern. Diese Frist wurde jetzt verdoppelt.
Wann sich vermögenswirksames Sparen für Sie lohnt „Vermögenswirksame Leistungen“ (VL) stehen Ihnen als Arbeitnehmer zu, egal ob Sie Arbeiter, Angestellter […]