Vor einem Jahr kostete ein Barrel Öl und etwas mehr als 20 USD. Diese Zeiten sind vorbei und der Ölpreis hat wichtige Preismarken nah oben durchbrochen. > Mehr
Pläne der Commerzbank: Der neue Vorstandsvorsitzende bleibt vage und die Aktionäre zeigen, was sie davon halten.
Die Bestätigung von Fusionsgesprächen zwischen den spanischen Großbanken Caixabank und Bankia löste ein europaweites Kursfeuerwerk aus. Über die Modalitäten einer möglichen Fusion wird bereits spekuliert.
Der Druck auf die Commerzbank steigt. Der Hedgefonds Cerberus, mit 5% an der Bank beteiligt, fordert nun zwei Aufsichtsräte.
Die Aktien von Deutscher Bank und Commerzbank haben in den vergangenen Wochen kräftig zugelegt. Geht ihnen jetzt die Puste aus?
Die Varta-Aktie, der Highflyer des vergangenen Jahres, hat zuletzt massiv korrigiert. Der Kursrutsch könnte eine Einstiegschance sein. > Mehr
Der Aktienkurs von Varta steht unter Strom, nachdem sich chinesische Wettbewerber um Patente wenig zu kümmern scheinen.
Nach einem gescheiterten Versuch kann die Commerzbank Ihre Direktbank-Tochter Comdirect jetzt doch noch vollständig übernehmen.
Europas Banken verlieren international mehr und mehr den Anschluss. Die Commerzbank und die Deutsche Bank trifft es besonders hart.
Die Commerzbank scheitert mit der geplanten Komplettübernahme ihrer Online-Tochter Comdirect - die Aktionäre haben was dagegen.
Deutschland ist in Sachen Aktienkultur ein Entwicklungsland. Das ist schade! Denn vor allem die Nicht-Aktionäre leiden unter den Niedrig-Zinsen. > Mehr
Die Commerzbank kappt ihre Jahresprognose und kündigt Strafzinsen für Privatkunden an. Die Aktie reagiert darauf kaum.
Kion präsentiert überzeugende Geschäftszahlen für das dritte Quartal. Die Aktie legt daraufhin zweistellig zu.
Nach guten Zahlen hat die Aktie von JP Morgan Chase ein Allzeithoch erreicht. Die US-Bankaktie steht vor weiteren Kurssteigerungen.
Stellenabbau, Filialschließungen, Verkauf von Tafelsilber und Investitionen in die Digitalisierung: Die Commerzbank Aktie steigt.
Anfang November wird die Französin Christine Lagarde ja den Italiener Mario Draghi an der Spitze der EZB ablösen. Eine geldpolitische Trendwende ist aber nicht in Sicht. > Mehr
Die Aktien der deutschen Großbanken sind ja schon seit geraumer Zeit im Crash-Modus. In der vergangenen Woche wurde ein neuer Negativ-Rekord erreicht.
Die deutsche Konjunktur gerät in ein immer schwieriger werdendes Fahrwasser. Eine Besserung der Lage ist nicht zu erwarten.
Im Gegensatz zu den europäischen Banken erzielten viele US-Banken im abgelaufenen Jahr Rekordgewinne.
Seit Jahren schon befinden sich die Banken in einer epochalen Krise. Dieser Umbruch macht vor nichts mehr Halt.
Auf bis zu 1.400 Dollar pro Unze kann der Goldpreis in diesem Jahr noch steigen. Das halten die Rohstoff-Experten der Commerzbank für möglich. > Mehr
Die mögliche Fusion von Deutscher Bank und Commerzbank steht ganz oben auf der Agenda. Aus der Fachwelt hagelt es indes Kritik.
Dass Fusionen Vorteile und Nachteile haben, erscheint trivial. Jedoch mussten schon viele Anleger erfahren, wie Unternehmen danach scheiterten.
Die Bundesregierung will offenbar eine Fusion von Commerzbank und Deutscher Bank vorantreiben. Die Chancen stehen denkbar schlecht.
Die leidgeplagten Anteilseigner der beiden deutschen Großbanken wurden in der vergangenen Handelswoche erneut zum Aderlass gezwungen.
Der aggressive US-Investor Cerberus ist neuerdings zweitgrößter Anteilseigner der Commerzbank. Was bedeutet das für die Commerzbank Aktie? > Mehr
Neuer Schwung für die Aktien von Commerzbank und Deutscher Bank – der Grund dafür ist der Einstieg eines berüchtigten Investors.
Kakao ist inzwischen ein sehr begehrter Rohstoff - daraus ergeben sich für Anleger viele Chancen.
Die Commerzbank-Aktie hat sich in 1 Jahr mehr als verdoppelt – Gerüchte um eine Übernahme heizen dem Kurs zusätzlich ein. Hier mehr dazu:
Die Aktie der Commerzbank trägt einen großen Namen. Doch kann das Unternehmen dem gerecht werden? Neue Pläne weisen in die Zukunft.
Die deutschen Banken sind in schwieriges Fahrwasser geraten. Doch wie sehen die Pläne der Geldinstitute für die Zukunft aus? > Mehr
Was wären die Folgen einer Fusion der Deutschen Bank und der Commerzbank? Die internen Baustellen sprechen gegen eine Megafusion.
Die Deutsche Bank wankt. Die Bundesregierung hat bereits einen Notfallplan entwickelt, um sie zu retten. Doch sie ist nicht das […]
Die Bankenkrise in Italien ist nur die Spitze des Eisbergs - warum deutsche Banken insgesamt ein Zukunftsproblem haben.
Wenn Sie meine Beiträge schon eine Weile lesen, wissen Sie, dass ich mich auf Trendfolge-Strategien spezialisiert habe. So setze ich […]
Angesichts von Terror-und Amoktaten wie in Würzburg, München, Reutlingen und Ansbach kommt die Diskussion um die Flüchtlingskrise wieder auf. Insbesondere […] > Mehr
Die schrecklichen Amoktaten in Würzburg, München, Reutlingen und der Terror-Anschlag in Ansbach haben sich tief in das kollektive Gedächtnis der […]
Die sogenannten „Panama Papers“ sind Anfang April 2016 das bestimmende Thema in der deutschen und auch internationalen Medien-Landschaft. Dabei geht […]
Wissen Sie eigentlich, dass Sie auf einem sprichwörtlichen Pulverfass sitzen? Eines, an dem bereits die Lunte brennt, Sie nur nicht […]
Aktuell erleben Sie bei Aktien Kurs-Bewegungen, die bis zu 50% und auch mehr am Tag liegen. Dabei gibt es gar […]
Laut einer Analyse der Commerzbank wird der Hype am Immobilienmarkt 2016 weitergehen. GeVestor nimmt die Analyse unter die Lupe. > Mehr
Sie werden nach der Lektüre dieses Artikels die wichtigsten Informationen zur Sicherheit Ihres Geldes bei Ihrer Bank gelesen haben.
Überall wird über Flüchtlinge diskutiert. Wie hoch die tatsächlichen Kosten des Zuzugs sind, verraten wir Ihnen hier.
Innerhalb der Europäischen Union dienen Einlagensicherungsfonds dazu, Bankguthaben bis zu 100.000 € pro Kunde und Bank zu schützen.
Die Sparkassen-Gruppe gilt gemeinhin fast als unfehlbar. Wir verraten Ihnen hier, dass dies nicht so ist und warum es nicht so ist:
Eine Bareinzahlung auf ein fremdes Konto garantiert die sofortige Gutschrift und ist für viele unentbehrlich. Doch die Hürden werden höher. > Mehr
Neuerdings bieten Ihnen in Deutschland immer mehr Unternehmen die Wahl zwischen einer Aktien- und einer Bardividende.
Die Einlagensicherung für Sparkonten gilt auch für Tagesgelder. Aber neben der gesetzlichen Variante gibt es auch freiwillige Einrichtungen.
Covered Bonds dienen Banken und immer öfter als Refinanzierungsmodell. Anleger können profitieren und Risiken ihres Portfolios reduzieren.
Sie sind auf Reisen und ein Geldautomat Ihrer Bank ist nicht verfügbar. Wo heben Sie am besten ab? Dieser Beitrag schafft Klarheit.
Turnaround-Aktien sind per Definition Titel von Krisenunternehmen mit Aussicht auf eine Wende. Chancen und Risiken sind äußerst hoch. > Mehr
Aktiensplits wirken auf den ersten Blick positiv: Anleger haben automatisch mehr Aktien und diese wirken günstiger. Aber Vorsicht vor Nachteilen.
Schon jetzt leidet Russland unter den Sanktionen – aber dennoch wird es im laufenden Jahr noch ein minimales Wirtschaftswachstum geben.
Bei Abschlüssen nach HGB und IFRS bewirken unterschiedliche Ansätze in der Gewinn- und Verlustrechnung mitunter völlig konträre Ergebnisse.
Die Commerzbank ist an der Börse schwer angeschlagen. Der Staat sollte sich aber aus der Bankenbranche heraushalten.
Was Geschäftsbanken sind und welche besondere Aufgabe sie in Deutschland haben. > Mehr
Die Auswirkungen der Finanzkrise sind noch immer zu spüren. Die wichtigsten Informationen zur Sicherheit Ihres Geldes bei Ihrer Bank in aller Kompaktheit.
Die Commerzbank Aktiengesellschaft gehört in Deutschland zu den größten Privat- und Universalbanken. Lesen Sie hier ein kurzes Porträt.
Die Commerzbank Aktiengesellschaft gehört in Deutschland zu den größten Privat- und Universalbanken. Hier finden Sie ein kurzes Porträt.
Zwei Kennzahlen tauchen bei der Aktienanalyse immer wieder auf. Doch was genau ist der Unterschied zwischen Dividendenrendite und KGV?