Keiner kennt es, jeder nutzt es: Der interessante Netzwerkinfrastrukturanbieter Cloudflare geht an die Börse. Doch es droht Ungemach. > Mehr
In diesem Beitrag lesen Sie, wo sich eine Monteurwohnung lohnt und was Sie dabei beachten müssen, denn nicht jeder Standort ist für diese Art der Vermietung geeignet.
Ein Zeitmietvertrag für eine möblierte Wohnung sollte alle Einrichtungsgegenstände auflisten. Rechtliche Unterschiede gibt es nicht.
Jeder Wohnungseigentümer kennt die Diskussion mit dem Steuerberater und dem Finanzamt: Sind die Kosten für eine vermietete Wohnung steuerlich absetzbar […]
Grundsätzlich gilt für eine möblierte Wohnung nichts anderes als bei der Vermietung von unmöbliertem Wohnraum. Das heißt: Haben Sie mietvertraglich […]
Unabhängig davon, ob Sie an Arbeitnehmer, Touristen oder Studenten vermieten, eine gute Infrastruktur ist immer von Vorteil. Vermietbarkeit gut bei […] > Mehr
Möbliertes Wohnen – was ist das überhaupt? Möbliert vermieten Sie, wenn Sie Ihrem Mieter die überwiegenden Einrichtungsgegenstände der Wohnung zur […]
Da insbesondere im Hinblick auf den Arbeitsort immer mehr Flexibilität von den Arbeitnehmern erwartet wird, gewinnt möbliertes Wohnen zunehmend an […]
Möblierte Wohnungen zu vermieten, ist eine heikle Angelegenheit. GeVestor zeigt Ihnen wie Sie alles richtig machen.