Wie hoch die Rente im Alter ausfällt, hängt von vielen Faktoren ab. „Pi mal Daumen“ lässt sie sich auf Basis des Monatsgehalts berechnen > Mehr
Die Produzentenrente ist per Definition die Differenz zwischen einem erzielbaren Verkaufspreis und den Herstellungskosten.
Die Grundsicherung bzw. „Mindestrente“ kann je nach Höhe der Rentenbezüge unter bestimmten Umständen beantragt werden. Erfahren Sie hier was dabei zu beachten ist und wer die Grundsicherung in Anspruch nehmen kann.
Wir erklären Ihnen, welche Unterlagen Sie zum Antrag auf Rente benötigen und welche Dinge beachtet werden müssen, um ihn möglichst schnell zu stellen.
Wer eine Erwerbsminderungsrente erhält, muss nach drei Jahren einen Antrag auf Verlängerung stellen. Andernfalls drohen finanzielle Engpässe.
Was der Rentenbarwert einer vorschüssigen Rente ist, wie er sich zusammensetzt und wie man ihn berechnen kann. > Mehr
Das Finanzierungsmodell für Sozialversicherungen hat Vor- und Nachteile: Es geht um den Kampf mit der Demografie.
Die Rürup-Rente zu kündigen ist nur innerhalb der ersten 30 Tage nach Abschluss möglich. Danach müssen Alternativen her.
Deutschland hat schon ein hohen Eintrittsalter bei der Rente – doch das wird wohl nicht reichen für die Finanzierung der Altersvorsorge.
Der Kohleausstieg ist teuer. Einen Großteil der Kosten finanziert der Staat, die Verbraucher sind an den Kosten aber indirekt mitbeteiligt.
In den USA werden in den nächsten Jahren Aktiendepots im Wert von 14 Billionen Dollar zur Rentenabsicherung nach und nach aufgelöst. > Mehr
Vier wichtige Änderungen sieht das neue Rentenpaket ab 2019 vor. Von einer Änderung profitieren alle, dafür gibt es mehr Steuerpflichtige.
2018 wurde die Rente bereits recht deutlich erhöht, 2019 sollen weitere Erhöhungen folgen. Mütter, Erwerbsgeminderte und Geringverdiener können hoffen.
Deutschland ist nicht nur der neue kranke Mann in Europa. Sondern der Euro auch ein Desaster. Warum, erfahren Sie hier.
Nach Ansicht des Internationalen Währungsfonds soll die Rente mit 70 die Lösung für das deutsche Rentensystem bringen.
Nach einer Studie der EZB, sind die Deutschen, was das Vermögen angeht, das Schlusslicht in Europa. > Mehr
Die weitere Entwicklung bei deutschen Rentnern macht Anlass zur Sorge. Immer mehr werden in Zukunft nur Mini-Renten bekommen.
Ein häufiger Kritikpunkt der Gegner von Eigenheimimmobilien ist das „Klumpenrisiko“.
Im europäischen Vergleich rangiert das deutsche Rentenniveau auf dem letzten Platz. Das führt zu einer steigen Verschlechterung der Lage in Deutschland.
Um die Rente 2017 zu sichern, sollte der Rentenantrag rechtzeitig gestellt werden. Lesen Sie hier, wo Stolperfallen lauern.
Steuern und Abgaben auf die Rente können mittlerweile zu Existenzproblemen im Alter werden: Kleine Tipps für Altersvorsorgende. > Mehr
Nach Regierungs-Angaben investieren jetzt immer mehr Reiche ihr Geld in der gesetzlichen Rentenversicherung. Von den über 280.000 freiwillig Versicherten zahlten […]
Die Babyboomer kommen und könnten in ein paar Jahren die Renten für alle sinken lassen. Experten rechnen ab 2025 mit Einbrüchen.
Eine Checkliste rund um das Thema Finanzen hilft bei einer geplanten Hochzeit, alles rechtzeitig zu regeln und nichts zu vergessen.
Deutschland ist ohne Frage ein reiches Land – aber die Schere zwischen Arm und Reich geht immer weiter auseinander. Das […]
Von der Rente im Alter werden Steuern und Sozialabgaben abgezogen, was bei der Kalkulation der Bezüge berücksichtigt werden muss. > Mehr
Der Rentenfaktor hilft bei der Berechnung monatlicher Rentenzahlungen, dient aber nur als Richtwert. Weitere Faktoren sind entscheidend.
Die Flexi-Rente hilft Rentnern per Definition, den Übergang in den Ruhestand individuell gestalten und dadurch mehr verdienen zu können.
Die aktuelle Lebenserwartung für Männer und Frauen beträgt 79 bzw. 84 Jahre. Damit bleiben dem künftigen Rentner nicht mehr viele Jahre, um seinen Ruhestand zu genießen.
Wir haben Ihnen an dieser Stelle bereits aufgezeigt, dass Ihre Altersvorsorge in Gefahr ist. Es ist also an der Zeit […]
Sie stehen vor einem gewaltigen Problem; einem, das politisch zumeist tabuisiert wird. Es geht um nicht mehr und nicht weniger […] > Mehr
Vor lauter Bäumen sehen wir den Wald nicht mehr: Atemlos sehen, hören und lesen wir über Krisen; über die Flüchtlings-, […]
Ein Supergau Ihrer Altersvorsorge droht. Altersarmut ist vorprogrammiert. Alles, was Sie dazu wissen müssen, finden Sie hier.
Die Krisen in der Welt, in Europa und in Deutschland lassen Ihnen kaum Zeit zum Luftholen; jeden Tag wird ein […]
Um Ansprüche nicht zu verlieren kann es sich lohnen, freiwillige Rentenbeiträge zu zahlen. Die Höhe kann individuell festgelegt werden.
Die Kfz-Versicherung für Senioren wird ab 60 schrittweise teurer, obwohl die Zahl der Unfälle statistisch bis 70 nicht viel höher ist. > Mehr
Ihre Rente ist ein überaus wichtiges Thema, das jedoch völlig unter den Tisch gekehrt wird. Und mit dieser sieht es […]
Zwar ist eine Rentenerhöhung schön, geht aber auch für viele Rentner mit einer neuen Steuerpflicht einher. Diese können sie jedoch umgehen.
Einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft zufolge bleibt die staatliche Rente unter den derzeitigen Gegebenheiten nur unter eine Bedingung […]
Ruheständler aufgepasst: Ab 1. Juli 2015 erhöht sich die gesetzliche Rente um gut 2 %. Doch wie wird sie eigentlich berechnet?
Auch Rentenzahlungen ins Ausland sind steuerpflichtig – was in der Rentneridylle zu beachten ist. > Mehr
Am Ende des Monats ist Zahltag. Die Rentenzahlungen werden dann rückwirkend überwiesen.
Bei fehlenden Unterhaltszahlungen aufgrund des Todes des Ex-Partners hilft die Erziehungsrente weiter. Anspruch besteht unter 5 Umständen.
Gewiss erinnern Sie sich an meinen Beitrag zum Thema “Arbeiten bis zum Umfallen”. Darin zeigte ich auf, dass jedem Zweiten […]
Bei der selbstgenutzten Immobilie gilt es viele Regeln zu beachten: Mit diesen 3 Grundsätzen wird die Immobilie zum Erfolg.
In diesem Beitrag möchten wir Sie mit einem Thema konfrontieren, das Sie fassungslos machen wird. Es geht um Ihre verdiente […] > Mehr
Verschiedene Politiker und Könige, Banker und Wirtschafts-Bosse, Kriminelle und Terroristen wickeln ihre dunklen Geschäfte über Briefkasten-Firmen ab. Das jedenfalls zeigen […]
Die Versteuerung der Rente erfolgt seit 2005 nachgelagert. Wer zum Beispiel im Jahr 2016 in Rente geht, muss 72 % seiner Bezüge versteuern.
Sehr viele Rentner werden aufgefordert, eine Steuererklärung abzugeben. Das sollte man über die Einkommensteuerberechnung wissen.
Mehr als 400.000 Menschen in Deutschland sind in 2017 bei ihrer niedrigen Rente auf Grundsicherung bzw. auf Rentenaufstockung angewiesen.
Mit einem Rentenrechner können die Steuern für den Ruhestand berechnet werden. Bei einem Renteneintritt in 2015 müssen 70% versteuert werden > Mehr
Die Besteuerung der Rente erfolgt seit 2005 nachgelagert, das heißt, dass sich der Steuerfreibetrag am Renteneintrittsalter misst.
Die Rentenformel und wichtigsten Fakten der Rente einfach erklärt. So viel erhalten Arbeitnehmer am Ende ihres Berufslebens und wie sich der Wert berechnet.
Übernehmen Sie Eigenverantwortung und kümmern Sie sich um Ihre private Vorsorge selbst.
Die Altersvorsorge Riester-Rente lockt mit Kinderzulagen. Je mehr Kinder, die nach 2008 geboren sind, desto mehr Zuschüsse erhalten Eltern.
Auch bei der Hinterbliebenenrente gilt: Steuerfrei ist nur der Freibetrag. Hinterbliebenenrenten werden wie gesetzliche Renten besteuert. > Mehr
Seit dem Jahr 2001 wurde die Bezeichnung "Erwerbsunfähigkeit" durch den Begriff der „Erwerbsminderung“ ersetzt.
Altersarmut wird zum sozialen Problem der Zukunft. Private Vorsorge ist das A und O und sollte so früh wie möglich begonnen werden.
Wenn die Witwenrente allein zum Leben nicht reicht, muss ein Hinzuverdienst her. Doch wie hoch ist der Freibetrag?
Das Rentenalter ist als geruhsamer Lebensabend gedacht, doch vielen Rentnern kommt es zu abrupt - sie suchen sich eine Nebentätigkeit.