Fondsgebundene Rentenversicherungen für die Altersvorsorge liegen voll im Trend. Die Vor- und Nachteile der Anlageform im Überblick. > Mehr
In vorangegangenen Artikeln haben wir Ihnen bereits drastisch vor Augen geführt, wie marode unser Rentensystem tatsächlich ist, das aus 3 […]
Eine Rentenversicherung als Geldanlage zu nutzen, lohnt nur unter bestimmten Umständen. Bei niedrigen Zinsen entscheiden Fördermöglichkeiten.
Die Entgeltumwandlung ist laut Definition ein Förderweg, der Arbeitnehmern hilft, monatlich für das Rentenalter vorzusorgen.
Mit Altersteilzeit können Sie früher in den Ruhestand gehen. Dabei gibt es zwei Modelle. Welches ist für Sie das Richtige?
Beiträge für Altersvorsorgeaufwendungen können Sie 2014 mit 78% berechnen und im Rahmen der Sonderausgaben von der Steuer absetzen. > Mehr
Diese Altersvorsorgeaufwendungen können Sie in der Steuererklärung für 2013 geltend machen und Steuern sparen.
Die freiwillige Rentenversicherung – sinnvoll für jeden? Für wen sich freiwillige Beitragszahlungen in die gesetzliche Rentenkasse lohnen.
Freiwillige Einzahlung in eine Rentenversicherung – für wen lohnt sich diese Alternative?
Eine Rente aus der gesetzlichen Rentenversicherung haben Beitragszahler - egal, ob sie pflicht- oder freiwillig versichert sind.
Für Zweige der Sozialversicherung in Deutschland besteht eine Beitragsbemessungsgrenze, so auch für die gesetzliche Rentenversicherung. > Mehr
Für den Erhalt einer Halbwaisenrente müssen Kinder Kriterien erfüllen, auf Basis derer dann im Einzelfall entschieden und berechnet wird.
Die Flüchtlingskrise wirkt sich unmittelbar auf die Staatsfinanzen und auf die Bürger aus. Erfahren Sie hier, wie.
Versicherte können mit einer Kontenklärung ihrer Rente möglicherweise vorhandene Lücken im Verlauf rechtzeitig aufspüren und melden.
Wer seine Beschäftigung verliert, bekommt normalerweise Arbeitslosengeld 1. Aber was ist mit der Rente, wie hoch sind die Einbußen?
Bei den Renten ist die Erhöhung für 2015 nur halb so hoch wie versprochen. Auch die guten Aussichten auf 2016 sind lediglich Prognosen. > Mehr
In bestimmten Fällen ist eine Erstattung der Rentenversicherungsbeiträge möglich. Diese Voraussetzungen müssen Sie dafür erfüllen.
Sparer, die ihre Rentenversicherung kündigen wollen, müssen sich gut überlegen, ob dieser Schritt nicht mit zu hohen Verlusten verbunden ist
Bei der Altersvorsorge existieren viele verschiedene Modelle. Das sind die Vor- und Nachteile einer aufgeschobenen Rentenzahlung.
Bei der Handhabung der Sozialabgaben besteht zwischen Kleinunternehmern und anderen Unternehmen kein Unterschied. Eine Rentenversicherungspflicht besteht daher nicht.
Das geltende Recht bestimmt, dass die gesetzliche Rentenversicherungspflicht Selbständige nicht automatisch erfasst. Eventuell wird sich das ändern. > Mehr
Unter Umständen besteht beim Arbeiten vor Erreichen des Regelalters eine Rentenversicherungspflicht für Rentner, bei verspätetem Rentenbeginn immer.
Annuitäten sind regelmäßig wiederkehrende Zahlungen, deren Gesamtwert sich aus einem Zins- und einem Tilgungsanteil zusammensetzt.
Eine fondsgebundene Rentenversicherung als einzige Altersvorsorge ist riskant. Als Zusatzrente kann sie sich unter Umständen lohnen.
Eine private Rentenversicherung ist ein Sparplan für die Altersvorsorge. „Ein langes Leben zahlt sich aus“, lautet das Motto.
Das Gehalt deutscher Politiker ist schon sehr gut. Außerdem verfügen Politiker über eine exzellente Altersvorsorge und Zusatzleistungen. > Mehr
Ohne Antrag läuft nichts. Lesen Sie, wie Sie den Rentenantrag richtig stellen und welche Punkte Sie bei der Antragsstellung beachten müssen.
Die Lage ist viel schlimmer als Sie glauben. Die staatlichen Enteignungsfantasien werden immer größer.
Die Erwerbsminderungsrente bietet für jeden Beschäftigten in Deutschland ein Mindestmaß an Sicherheit, privat gilt es aber nachzubessern.
Die private freiwillige Rentenversicherung kündigen kann einen finanziellen Verlust bedeuten. Einige Dinge sollten unbedingt beachtet werden.
Zunehmend ist von Altersarmut die Rede. Eine freiwillige Rentenversicherung kann ein Weg sein, ihr vorzubeugen. > Mehr
Selbständige ¬müssen sich auf eigene Faust auf die Rente vorbereiten. Eine Option ist die freiwillige Rentenversicherung. Eine Übersicht.
Bei der privaten Rentenversicherung zahlen Sie entweder einmalig einen größeren Betrag, monatliche oder jährliche Raten ein. Alles Wichtige dazu.
Wer Geld in eine Lebens- oder Rentenversicherung einzahlt, wird überrascht sein: Auch Versicherungen sind vor einer Insolvenz bei Zugriffen nicht […]
Der Rentenbescheid gibt Aufschluss über die Pensionszahlungen für gesetzlich Rentenversicherte. Hierbei gilt es ein paar Dinge zu beachten.
Die Bundesregierung etablierte 1957 ein neues gesetzliches Rentensystem. Grund für die Änderungen waren die leeren gesetzlichen Rentenkassen, die Weltwirtschaftskrise ab 1929 […] > Mehr
Welche Kosten werden im Alter auf Sie zukommen? Wie wird Ihre Vermögenssituation aussehen? Alle Details gibt es hier.
Bei der privaten Rentenversicherung zahlen Sie entweder einmalig einen größeren Betrag oder regelmäßige monatliche oder jährliche Raten ein.
Lassen Sie keine Lücken im Versicherungsverlauf entstehen. Wer lange wartet, macht sich das Leben selbst schwer.
Wie das Hessische Landessozialgericht in Darmstadt geurteilt hat, besteht ein Anspruch auf Hinterbliebenenrente nur dann, wenn die Ehe mind
Keine Diskriminierung gleichgeschlechtlicher Partner bei betrieblicher Hinterbliebenenrente, das ist das Fazit der Erfurter Richter. Doch noch nicht alle Fragen sind geklärt. > Mehr