Die Geschäftszahlen bei Stratec Biomedical liegen unter den Erwartungen. Stratec ist als Nischenplayer dennoch aussichtsreich positioniert. > Mehr
Stratec Biomedical: Die Aktie des deutschen Labor-Ausrüsters nimmt ihr Allzeithoch in Angriff. Analysten zeigen sich dennoch zurückhaltend.
Expertenschätzungen zufolge wird der Weltmarkt für Medizintechnik bis 2025 jährlich um 6% auf 660 Mrd. US-Dollar wachsen. Hier alle Details:
Höhere Dividende und Aussicht auf Margen-Steigerung lassen die Anleger des deutschen Familien-Unternehmens Stratec Biomedical jubeln:
Die Aktien der Zulieferer der Pharma- und Medizintechnik-Industrie Sartorius und Stratec Biomedical Systems bergen viel Kurs-Potenzial:
Der medizinische Fortschritt, die demografische Entwicklung und die Nachfrage nach Qualität, sind die Wachstumstreiber der Medizintechnik. > Mehr
Zukäufe schieben Wachstum an
Stratec wächst, gedeiht und kauft zu. Anleger des TecDax-Konzerns dürfen sich zudem über eine Rekorddividende freuen.
Die Aktie von STRATEC hat 2016 zwischenzeitlich fast ein Drittel ihres Wertes eingebüßt. Jetzt geht es wieder aufwärts.
Laborgerätehersteller Stratec schockt Aktionäre trotz solider Zahlen und der 12. Dividendenanhebung in Folge.
Deutsche Medizintechnikexporte konnten im 1. Halbjahr um über 11% zulegen und auch für die zweite Jahreshälfte wird ein hohes Wachstum erwartet. > Mehr
Medizintechnik: In Deutschland hat das Branchenbarometer DAX Medical Technology Index den Leitindex DAX in den letzten 12 Jahren deutlich outperformt.
Aktien für die Krise: Diese Werte haben in der Krise keine Verlust eingefahren und steigen nun gar. Die Details gibt es hier.