Der Gartengeräte-Spezialist Einhell ist operativ auch im laufenden Geschäftsjahr sehr gut unterwegs. Was macht die Aktie? > Mehr
Vor 50 Jahren, im Januar 1968 wurde die Mehrwertsteuer eingeführt, die Rezession war beendet und auch der Dax-Vorläufer stieg weiter.
Warum Staaten auf Secunets Lösungen für Hochsicherheit setzen, lesen Sie hier. Die Wachstums-Story ist intakt, die Prognosen werden erhöht.
Lesen Sie hier, wie sich Börsen-Neuling Varta in den ersten 9 Monaten des laufenden Geschäftsjahres geschlagen hat und wie es weitergeht:
Beim Laser-Spezialisten LPKF Laser zögert sich der Turnaround weiter hinaus; die Latte für die Gewinnschwelle wurde nach oben verlegt.
Die Aktie des Münchener Triebwerks-Herstellers MTU Aero Engines setzt ihren Höhenflug nach starken Zahlen fort. Hier lesen Sie mehr dazu: > Mehr
Lesen Sie in diesem Artikel alles über die erneute Prognose-Senkung des Software-Spezialisten GFT und, wie es in Zukunft weitergehen wird.
Eine sehr sportliche Bewertung macht die Aktie des Hamburger Jungheinrich-Konzerns anfällig für Rückschläge. Hier lesen Sie alles Weitere:
Der Werkzeugbauer Einhell legt gute Halbjahres-Zahlen vor und ein Unternehmens-Insider greift zu. Erfahren Sie hier alle Details dazu:
Anleger des führenden Online-Tierfutter-Spezialisten Zooplus stellen dessen zukünftiges Wachstum in Frage. Warum, das erfahren Sie hier:
Der schwäbische Mittelständler und Werkzeugmaschinen-Hersteller Hermle sitzt auf einem prall gefüllten Orderbuch, doch sehen Sie selbst: > Mehr
Die starke Konkurrenz setzt Zooplus, den mit Abstand führenden Online-Händler für für Haustier-Nahrung und -Zubehör in Europa, unter Druck:
Die Aktie des Jenaer Technologie-Konzerns Jenoptik befindet sich nach Zahlen im Korrektur-Modus. Hier erfahren Sie alles Weitere dazu:
Preiswerte Produkte ziehen Kunden an. Es muss nicht immer Premium sein. Doch rechnet sich das auch für (Ford-)Investoren?
Der Pharma-Konzern Lonza bringt die größte Übernahme der Firmengeschichte nach dem Behörden-OK unter Dach und Fach.
Erfahren Sie in diesem Beitrag von Experte Tobias Schöneich, wie es aktuell um das mittelständische Familien-Unternehmen KSB bestellt ist. > Mehr
Hornbach-Holding-Gruppe: Der Baumarkt-Konzern ist nach Zahlen stark gesucht. Lesen Sie hier alles Weitere rund um Konzern und Aktie:
Das Internet der Dinge sorgt bei Softing, einem Anbieter von Steuerungs- und Kommunikations-Techniken, für Rückenwind.
Mit dieser Aktie konnten Sie in nur 3 Monaten einen Gewinn von mehr als 100% einfahren. Erfahren Sie in diesem Beitrag, warum:
Zooplus: Der Kurs des führenden Online-Händlers für Haustier-Nahrung wird primär durch eine Übernahme getrieben. Erfahren Sie hier mehr:
Beim Münchener Handels- und Dienstleistungs-Unternehmen BayWA punkten alle Geschäftsbereiche mit deutlichen Zuwächsen. > Mehr
Der Oberflächen-Spezialist Surteco präsentierte kürzlich gute Zahlen für 2016 und stellt weiteres Wachstum in Aussicht. Hier lesen Sie mehr:
Für die GFT-Aktie war 2016 ein Jahr zum Vergessen. Trotz des jüngsten Rückschlags könnte 2017 wieder erfreulicher werden. Hier alle Details:
HELLA, der Lippstädter Automobil-Zulieferer mit Spezialisierung auf Lichtsysteme und Fahrzeug-Elektronik, reitet den weltweiten Auto-Boom:
Muehlhan, der Spezialist für Oberflächen-Beschichtung, hatte es in den letzten Jahren schwer. Ein Großauftrag könnte nun die Wende bringen:
Wie so oft im Leben, kann sich auch der Börse Geduld auszahlen; so auch bei der Aktie des Familien-Betrieb Basler, […] > Mehr
Schweizer Elektrokonzern ABB mischt mit Zukauf von österreichischem Steuerungs-Hersteller Bernecker & Reiner Markt für Industrie 4.0 auf:
Der Münchener Halbleiter-Zulieferer Süss MicroTec setzt seinen Wachstumskurs fort. Alle Infos dazu hat Experte Richard Mühlhoff für Sie:
Erstzeichner können sich bei Aumann, einem Spezialisten für Elektromobilität, über hohe Kursgewinne freuen. Hier erfahren Sie alles Weitere:
Dividenden-Schock folgt weitere Gewinnwarnung bei der Online-Lottogesellschaft Zeal Network – hier alle Infos sowie die aktuellen Zahlen:
Der Saatgut-Hersteller KWS Saat überzeugt mit einem deutlichen Geschäfts-Zuwachs. Hier finden Sie die aktuellen Zahlen und mehr: > Mehr
Gemalto: Beim niederländischen Sicherheits-Spezialisten ist eine weitere Gewinn-Steigerung in Sichtweite. Hier alles Weitere dazu:
Nach starken Zahlen und neuem Mehrjahreshoch scheint bei der Aktie der mittelständischen Basler AG endgültig der Knoten geplatzt zu sein.
Der deutsche Automatisierungs-Spezialist M.A.X. Automation will in den USA punkten. Hier erfahren Sie alles, was Sie dazu wissen müssen:
Bei vielen Anlegern fliegt die Jenoptik-Aktie wahrscheinlich unter dem Radar. Dabei kann sich die Kurs-Entwicklung des mittlerweile wieder über 1 […]
Immer mehr Roboter kommen in der Industrie zum Einsatz, wie Experte Sascha Mohaupt weiß. Davon profitiert dieser deutsche Nebenwert: > Mehr
Deutschlands Marktführer im Handel mit hochwertigen Weinen, Hawsko, kann die Erwartungen erfüllen – mehr aber auch nicht...:
Hella: Der Automobil-Zulieferer und Spezialist für Licht und Elektronik setzt auf Innovation. Hier erfahren Sie alles Weitere dazu:
Spezialkamera-Hersteller Basler: Das Familien-Unternehmen peilt ein neues Rekord-Ergebnis an. Hier erfahren Sie alles Nähere darüber:
Massive Investitionen zahlen sich bei Hornbach langsam, aber sicher aus. Erfahren Sie in diesem Beitrag mehr zum Thema:
MTU erntet die Früchte jahrelanger Investitionen. Hier mehr aktuelle Informationen rund um den Triebwerk-Hersteller für Sie: > Mehr
Die E.ON-Aktie profitierte in dieser Woche von Spekulationen, dass das Unternehmen Ziel von Finanz-Investoren werden könnte. Das ist dran:
Lernen Sie jetzt die Basler AG, einen erfolgreichen mittelständischen Spezialisten für digitale Kameras, kennen:
Zooplus: Internet-Händler für Tierprodukte mit rasanten Zuwächsen
Investmentbank nimmt 29%-Paket und schiebt Aktienkurs von VTG in die Höhe. Erfahren Sie hier alles darüber:
Lernen Sie jetzt einen deutschen Mittelständler kennen, der in einer kleinen Nische großen Erfolg hat. > Mehr
Der bekannte deutsche Küchenmöbelhersteller Alno hat nach wie vor mit Problemen zu kämpfen. Die Richtung könnte aber jetzt passen.
Jeder kennt sie, keiner mag sie: die Mehrwertsteuer. Aber was ist eigentlich der Unterschied zwischen Mehrwertsteuer und Umsatzsteuer?
Nebenwerte-Serie: Teil 6 - Basler
Viele Unternehmer haben zu wenige Kenntnisse über den Vorsteuerabzug, um ihn gezielt und erfolgsorientiert einzusetzen. Erfahren Sie hier mehr zum Thema.
Den Nischenplayern Technotrans und Dr. Hönle räumen wir im Maschinenbau besonder Chancen ein. Beide Unternehmen wachsen sehr profitabel und sind von der Bewertung noch nicht zu teuer. > Mehr
Der Rohgewinn lässt sich leicht berechnen und gibt einen ersten Überblick über darüber, wie ein Unternehmen wirtschaftet.
Vorsteuerabzug zum falschen Zeitpunkt kann als Steuerhinterziehung gewertet werden. Worauf Unternehmer achten sollten.
Wer eine Umsatzsteuererklärung abgibt, muss auch auf die Zusammenstellung der richtigen Belege für das Finanzamt achten.
Die Rechnungswesen Buchungssätze bilden jeden Geschäftsvorgang einmal als Aktiv- und als einmal als Passivposten ab.
Mehrwertsteuer ist ein durchlaufender Posten, aber Selbständige und Unternehmen müssen auf die diversen Buchungssätze Umsatzsteuer achten. > Mehr
Ein Geschäftsessen gilt nur zu 70 % als Betriebsausgabe - die Vorsteuer Bewirtungskosten dagegen umfasst den gesamten Rechnungsbetrag.
Vorsteuer berechnen ist überhaupt kein Problem - aber welcher Steuersatz bei welcher Leistung fällig wird, muss sicher geklärt sein.
Eine Sonderregelung der Umsatzsteuer: Die Differenzbesteuerung sorgt bei Gebrauchtgegenständen für eine faire Besteuerung.
Umsätze unterliegen in vielen Fällen der Regelbesteuerung – doch auch die Differenzbesteuerung findet manchmal Anwendung.