Nokia-Aktie: Gute Zahlen und günstige Bewertung

Was war denn Ihr erstes Handy? Mein erstes Mobiltelefon stammte von Nokia. Lange Akkulaufzeiten und das Spiel Snake haben es mir damals angetan. Doch was macht Nokia eigentlich heute? Und: Ist die Aktie womöglich gar ein Kauf? Wir erklären es Ihnen in nur zwei Minuten.
Lesen Sie unbedingt weiter. Das Technologieunternehmen Nokia hat den Anschluss an das Smartphone-Geschäft verpasst. Mit dem Verkauf der einst florierenden Handysparte an Microsoft hat sich der Konzern auf seine Netzwerkdienste (NSN) spezialisiert. In den Schwellenländern setzt Nokia auf den Vertrieb von klassischen Telefonen.
Gute Zahlen und ein Aktienrückkaufprogramm
Nokia hat für 2022 solide Zahlen vorgelegt. Der Umsatz verbesserte sich um 12,2% auf 24,9 Mrd €. Der Gewinn legte um 18,4% auf 2,5 Mrd € zu. Den größten Beitrag zur Umsatzsteigerung lieferte das Segment Netzwerk & Infrastruktur mit einem Plus von 17,9% auf 9,05 Mrd €.
Der gestiegene Gewinn spiegelt eine Zunahme des vergleichbaren Betriebsergebnisses sowie niedrigere Nettofinanzergebnisse wider. Der Unterschied zwischen dem berichteten und dem vergleichbaren Nettogewinn war auf unterschiedliche Faktoren zurückzuführen, wie zum Beispiel auf aufgeschobene Steuergutschriften, Verlustzulagen, Wertminderungen auf Kundenfinanzierungsdarlehen und andere Positionen.
Das operative Ergebnis stieg auf 3,1 Mrd €, während die vergleichbare operative Marge mit 12,5% stabil blieb. Höhere Betriebskosten und eine signifikante Schwankung im sonstigen betrieblichen Ergebnis glichen den Anstieg des Bruttogewinns aus. Nokia gab zu Beginn 2022 ein Aktienrückkaufprogramm bekannt, um so Aktien im Wert von 600 Mio € in Tranchen zurückzukaufen. Als Dividende wurde 0,08 € je Aktie festgelegt. Die erste Phase des Programms begann am 11. Februar 2022.
Das gefällt uns besonders!
Nokia steht verschiedenen Risiken und Unsicherheiten gegenüber, einschließlich intensivem Wettbewerb, Beschaffung von Standardkomponenten, globalen Lieferkettenstörungen, Inflation, Währungsschwankungen sowie geopolitischen Konflikten. Trotzdem wächst Nokia und ist günstig bewertet. Hinzu kommt, dass die Dividendenrendite für ein Unternehmen wie Nokia in Höhe von rund 1,7% ordentlich ist.