Valorensymbol: Warum haben manche Aktien 3, andere 4 Buchstaben?
Inhaltsverzeichnis
Aktien, die an der New York Stock Exchange (NYSE) und der NYSE Amex Equities (früher AMEX) gehandelt werden, haben normalerweise Valorensymbole mit 3 oder weniger Buchstaben.
Im Gegensatz dazu bestehen die Börsenkürzel von Aktien, die an der NASDAQ gehandelt werden, aus 4 Buchstaben.
Da die Symbole lediglich eine Abkürzung des Unternehmens darstellen, besteht kein signifikanter Unterschied zwischen Symbolen aus 3 oder 4 Buchstaben.
Dennoch sollte man aufpassen, wenn dem Valorensymbol noch zusätzliche Buchstaben angehängt werden.
Dafür gibt es mehrere Gründe:
- Handelt es sich um eine Prioritätsaktie, so werden das Kürzel „PR“ sowie der Buchstabe, der die Aktiengattung beschreibt, angehängt.Ein Beispiel: Cory’s Tequila Corporate Preffered A-shares à CTC.PR.A
- Wenn das Unternehmen über mehrere gehandelte Aktien verfügt, wird die Aktiengattung (A oder B) zum Symbol hinzugefügt.Ein Beispiel: Berkshire Hathaway à BRH.A und BRK.B
- Wird die Aktie an den „Pink Sheets“ oder am „Over-The-Counter Bulletin Board“ gehandelt, folgen die Zusätze „PK“ oder „OB“.
- An der NASDAQ wird ein fünfter Buchstabe hinzugefügt, wenn das Unternehmen straffällig in Bezug auf bestimmte gesetzliche Bestimmungen geworden ist.Ein Beispiel: Der Buchstabe „Q“ wird angehängt, wenn das Unternehmen bald Insolvenz anmelden muss.