+++ Die kostenlosen Online Live Webinare 2023 - Trading, Finanzen, Geldanlage & Vermögen +++

Mit der Piercing Line eine Trendumkehr erkennen

Inhaltsverzeichnis

Die Piercing Line ist eine Chartformation, die sich in Candlestick Charts erkennen lässt. Hierbei stehen genau zwei Kerzen im Mittelpunkt.

Diese geben Aufschluss über eine frühzeitig zu erkennende Trendumkehr und lassen das Anlegerherz höher schlagen. Je früher ein Trend erkannt wird, umso früher kann in diesen auch investiert und davon profitiert werden.

Die Piercing Line als bullishes Signal

Um die Piercing Line als bullishes Signal erkennen zu können, ist die jeweilige Aktie in einem Charttool mit Hilfe der Candlestick Darstellung genauestens zu betrachten. In der Regel wird im Chart ein Handelstag von einer Kerze dargestellt. Die Voraussetzung zur Identifikation eines bullishen Signals muss ein vorherrschender Abwärtstrend der Aktie sein.

Der erste Hinweis auf die Piercing Line ist eine schwarze Kerze. Dies bedeutet, dass der Tagesverlauf weiterhin negativ war. Am Folgetag öffnet sich eine weiße Kerze mit einer Lücke nach unten, also ein neues Tief, schließt aber im oberen Teil der vorherigen Kerze.

PL_1

Dies deutet daraufhin, dass nun mehr Käufer als Verkäufer im Markt sind und den Kurs mit einem ordentlichen Schwung nach oben treiben. Die blau eingezeichnete Linie kann hierbei für Anleger eine Einstiegsschwelle zum Kauf. Die rote Linie zeigt ein logisches Stopp-Loss-Level an.

Interpretation des Handelsverlaufs

Die erste Kerze in diesem Beispiel scheint den vorliegenden Abwärtstrend zu bestätigen. Auch der nächste Tag öffnet negativ, sogar mit einem Kurssprung nach unten.

Der Tagesverlauf allerdings beinhaltet starke Zukäufe, was dazu führt, dass die Kerze immer weiter bis in den oberen Bereich des Vortages wächst. Wenn die weiße Kerze nun mehr als über der Hälfte der Vortageskerze schließt, ist das sogenannte Piercing Pattern (Piercing Muster) gebildet und der zuvor beschriebene Trade kann vollzogen werden.

Die Piercing Line als bearishes Signal oder auch: Dark Cloud Cover

Die Piercing Line liefert ein Trendumkehrsignal auch bei einem vorherrschenden Aufwärtstrend. Hierbei ist oben angezeigte Grafik gespiegelt zu betrachten.

PL_2

In der Fachliteratur ist hierbei auch oft von der Dark Cloud Cover die Rede. Inhaltlich ist es aber mit der Piercing Line vergleichbar. Falls Anleger nun in dem Titel investiert sind und auf Tagesbasis diese Piercing Line erkennen, kann ein Stopp-Loss auf die rote Linie gezogen werden. Sollte am Folgetag dieser Punkt unterschritten werden, droht der nachhaltige Trendwechsel.

Die Position wird dann verkauft und weitere Verluste werden verhindert. Dieser Fall ist allerdings kein Patentrezept für das Handelsszenario, sondern dient Tradern lediglich als Signal.