+++ GRATIS Online-Webinar: +84.643 % KI-Revolution - Die Gewinn-Chance des Jahres! | SA. 01.04., 11 Uhr +++

Was ist Finanzpsychologie?

Inhaltsverzeichnis

Der Clip steigt in psychologische Aspekte ein, die bei vielen Marktteilnehmern zu entscheidenden Problemen im Trading werden. Es stellen sich Fragen nach dem Grund für das Festhalten von Verlierer-Aktien und dem frühzeitigen Ausstieg aus Gewinnern. Die Rolle der Gier bzw. Angst sollten Beachtung finden.

Mit Blick auf den wissenschaftlichen Hintergrund steht das streng rationale Verhalten des Homo Oeconomicus im Vordergrund, da der Wunsch nach Messbarkeit zur eindeutigen Erkenntnis prägt. Die psychologischen Effekte wurden somit lange Zeit vernachlässigt. In der Behavioral Finance wird seit einigen Jahrzehnten die menschliche Beeinflussung im Finanzwesen zu deuten. Dies geschieht durch Vorgabe identischer finanzrelevanter Rahmenbedingungen für verschiedene Trader. So können Bewertungen über die Trader erfolgen und Prognosen für deren zukünftiges Marktverhalten aufgestellt werden.