+++ GRATIS Online-Webinar: +84.643 % KI-Revolution - Die Gewinn-Chance des Jahres! | SA. 01.04., 11 Uhr +++

Anlagestrategien: Vermögen verdoppeln und Aktienempfehlungen

Inhaltsverzeichnis

Investieren Sie solide und wohlkalkuliert – so unser Ratschlag, den Sie hier auf GeVestor.de immer wieder finden werden.Wir unterstützen Sie gern dabei unsere Bestes Sie auf dem aktuellen Stan der Dinge zu halten.Und trotzdem: hier finden Sie auch Hinweise für den kleinen Kick nebenher. Konkret: verdoppeln Sie Ihr Vermögen – mit dieser Formel:

Einfach selbst nachrechnen

Es geht recht schnell und einfach. Dieser Zusammenhang zeigt Ihnen sofort, wie schnell sich Ihr Vermögen bei einzelnen Geldanlagearten verdoppelt. Und wir sagen Ihnen am Beitragsende, welche Aktie sich dafür eignet.

72 / Rendite = Zeit, bis sich Ihr Vermögen verdoppelt

Das ist alles. Ein Beispiel: Sie haben eine Aktie mit einer erwarteten Rendite von 15 Prozent. Es wird knapp 5 Jahre brauchen, bis aus 10.000 Euro schließlich 20.000 Euro werden:

72 / 15 = 4,8 Jahre

Gerade für diese Strategie eignen sich Nischenaktien. Wir setzen auf Eckert&Ziegler, die im Nebenwerte-Segment beste Aussichten bieten. Auf Jahre – das Geschäft ist abgesichert. 15 Prozent Renditeerwartung sind konservativ geschätzt.

Top-Dividenden: 3 Aktien jetzt kaufen

Erst vor Kurzem haben wir Ihnen die O’Higgins-Auswahlstrategie für Dividendentitel vorgestellt. Diese besondere Auswahl ergänzen wir heute.Grund: Dividenden-Aktien bringen aller Erfahrung nach 50 Prozent und mehr Rendite gegenüber Aktien, die keine oder wenig Rendite ausschütten. Deshalb noch eine besonders einfache Strategie für Sie. Die Top-Dividenden.

Top-Dividenden: Besonders einfaches Investment

Nicht nur die Rendite von Aktien mit hohen Dividenden ist beeindruckend, auch die daraus ableitbaren Auswahlstrategien. Sie orientieren sich an zweierlei: der Höhe der Dividende und der Sicherheit, mit der diese künftig ausgeschüttet werden. Oder Sie lassen uns aussuchen.Nach der klassischen O’Higgins-Strategie nun eine noch einfachere Auswahlstrategie, die gleichfalls sehr erfolgreich gewesen ist. Das einzige Risiko:Sie kaufen „nur“ drei Aktien, sind also noch stärker darauf angewiesen, dass auch alle zahlen. Je weniger Aktien im Depot, desto höher die Risiken.

Top-Dividendenauswahl: 3 Schritte für 3 Aktien

Nehmen Sie einfach einen Index. Hier beispielhaft den Dax. Sortieren Sie die Aktien nach der Höhe der Dividendenrendite. Dies ist bereits der erste Schritt.Wählen Sie die drei Aktien mit der höchsten Dividendenrendite aus. Dies ist bereits der zweite Schritt.

Akien für ein Jahr halten und eventuell noch länger

Halten Sie die Aktien für ein Jahr (dies ist unserer Erfahrung nach ein guter Wert, der allerdings früher aufgrund der Steuervorteile zustande kam).Sind die Dividendenausschüttungen erkennbar stabil, können Sie die Aktien auch länger halten. Dies ist bereits der dritte Schritt.

Unsere Top Drei Titel

Aktuell sind diese drei Aktien die Top-Dividenden-Titel – Deutsche Telekom (WKN: 555750), Rendite: 8,48 Prozent, RWE (WKN: 703712), Rendite: 5,63 Prozent, E.ON (WKN: ENAG99), Rendite: 5,39 Prozent.