+++ Die kostenlosen Online Live Webinare 2023 - Trading, Finanzen, Geldanlage & Vermögen +++

Dollar-Tree-Aktie startet nach Prognoseanhebung durch

Inhaltsverzeichnis

Die Inflation galoppiert weiter! Gestern standen aktuelle Zahlen an. Nach einer ersten Schätzung ist die Inflationsrate in Deutschland im Mai von 7,4% auf 7,9% gestiegen. Derart hohe Werte wurden zuletzt im Zuge der Ölkrise im Winter 1973/1974 erreicht.

In den USA lag die Teuerungsrate im April sogar schon bei 8,3%. Die hohen Preissteigerungen treiben die Konsumenten offenbar in die Discounter. Dies belegten die aktuellen Geschäftszahlen von Dollar Tree. Die Aktie des US-Konzerns, die zuletzt mit dem schwachen Einzelhandelssektor noch korrigiert hatte, legte nach der Zahlenvorlage eine beeindruckende Kehrtwende aufs Parkett.

Dollar Tree: führender Dollar-Store in den USA

Ich möchte Ihnen Dollar Tree zunächst kurz vorstellen. Das Unternehmen ist einer der führenden sogenannten Dollar-Stores in den USA. Mit dem Kon­zept, nahezu alle Produkte im Sortiment für rund einen Dollar an­zubieten, ist die 1986 ge­gründete Gesellschaft aus Chesapeake im US-Bun­desstaat Vir­ginia seit Jahren auf dem Wachstumspfad.

Im Jahr 2015 übernahm Dol­lar Tree für rund 8,8 Mrd. Dollar den klei­neren Konkurrenten Fa­mi­ly Dollar. Durch den Zusammenschluss entstand ein neuer Marktführer un­ter den Dollar-Stores in den USA. Derzeit betreibt Dollar Tree mehr als 16.000 Filialen (jeweils über 8.000 unter den Marken „Dollar Tree“ und „Family Dollar“) in fast allen US-Bundesstaaten sowie in fünf kana­di­schen Provinzen.

Jahresprognose angehoben

Vor wenigen Tagen präsentierte der US-Konzern aktuelle Geschäftszahlen und sorgte damit für eine positive Überraschung. Im ersten Quartal stieg der Umsatz um 6,5% auf 6,90 Mrd. Dollar. Der Gewinn machte einen Sprung um 43% auf 536,4 Mio. Dollar oder 2,37 Dollar je Aktie. Die Erwartungen der Analysten wurden damit klar übertroffen. Diese hatten nur mit Erlösen von 6,77 Mrd. Dollar und einem Ergebnis von 2,01 Dollar je Aktie gerechnet.

Für das Gesamtjahr hob Dollar Tree seine Prognose an. Das Management rechnet jetzt mit einem Umsatzanstieg um bis zu 7% auf 27,76 bis 28,14 Mrd. Dollar (zuvor: 27,22 bis 27,85 Mrd. Dollar). Der Gewinn je Aktie soll um bis zu 41% auf 7,80 bis 8,20 Dollar (zuvor: 7,60 bis 8,00 Dollar) vorankommen.

Aufwärtstrend verteidigt

Die Dollar-Tree-Aktie war zuletzt mit dem schwachen Einzelhandelssektor unter Druck geraten und knapp unter die 200-Tage-Linie, die den mittelfristigen Trend anzeigt, zurückgefallen. Nach der Zahlenvorlage zündete der Aktienkurs am Donnerstag aber den Turbo und eroberte den gleitenden Durchschnitt mit einem Tagesgewinn von 22% wieder klar zurück.

Damit stehen die Ampeln für eine Fortsetzung des übergeordneten Aufwärtstrends auf Grün. Einem baldigen Angriff auf das Allzeithoch von Mitte April bei 177 Dollar steht nichts im Wege. Gelingt der Ausbruch auf neue Hochs, sind auf mittlere Sicht Kurse Notierungen zwischen 220 und 230 Dollar realistisch.