Elster online anmelden: So geht’s
Elster wird auch als das elektronische Finanzamt bezeichnet und erleichtert die Finanzverwaltung, weg von Papierkram und Zettelwirtschaft, hin zu einer übersichtlichen, elektronischen Arbeit mit den eigenen Steuerunterlagen.
Elster steht für Elektronische Steuererklärung und das Online-Portal wurde im Jahr 2005 fertig gestellt. Seitdem können Steuerzahler das Portal nutzen, um ohne weitere zusätzliche Software-Programme ihre Steuererklärung und viele weitere steuerrelevante Prozesse abzuwickeln.
Elster mit drei Registrierungsarten online anmelden
Um sich bei Elster online anzumelden, müssen Steuerzahler eine der drei Registrierungsarten wählen. Sie unterscheiden sich in den Kosten und der Komplexität.
- Sicherheitszertifikat: Das Elster-Sicherheitszertifikat ist kostenlos und wird auf dem PC gespeichert. Die Bedienung ist einfach und die Sicherheit hoch. Alle Basis-Funktionen des Elster-Portals, die für die meisten Privatpersonen reichen, können mit dem Sicherheitszertifikat genutzt werden.
- Sicherheitsstick: Der Elster-Sicherheitsstick kostet 44,99 € und ist ein speziell gesicherter USB-Stick, der das Elster Zertifikat trägt. Die Sicherheitsstufe ist höher als beim Zertifikat, da Phishing-Versuche und andere Angriffe, die auf Datenklau aus sind, vermieden werden. Der Sicherheitsstick kann in jeden PC gesteckt werden und bietet dadurch höchste Mobilität und eine einfache Bedienung. Die Funktionen sind dieselben wie auch beim Sicherheitszertifikat.
- Signaturkarte: Die persönliche Signaturkarte bietet die höchste Sicherheitsstufe, kostet aber zwischen 50 und 150 €. Auch ist die Bedienung recht komplex, dafür besteht die Möglichkeit direkt das Steuerkonto abzufragen, was über die beiden anderen Varianten nicht möglich ist.
So funktioniert die Anmeldung bei Elster
Auf www.elsteronline.de müssen nach der Auswahl für eine Registrierungsart die eigene E-Mail-Adresse, das Geburtsdatum und die Steueridentifikationsnummer übermittelt werden. Dafür wird das zuständige Finanzamt ausgewählt. Dem Konto muss dann ein Kurzname zugeteilt werden, falls mehrere Konten geführt werden sollen.
Nach dem Absenden der Angaben wird eine Bestätigungsemail versendet und Nutzer erhalten nach dem Klick auf den Link ihre persönliche Aktivierungs-ID. Einige Tage später erhalten Nutzer dann noch Post von ihrer Finanzverwaltung, die den Aktivierungs-Code enthält, mit dem dann die Registrierung fortgeführt werden kann.
Um sich final bei Elster online anzumelden, muss der Aktivierungs-Code dann zusätzlich zur Aktivierungs-ID eingegeben werden und eine bis zu 20stellige PIN gewählt werden, die dann der gewählten Registrierungsart zugeordnet wird. Mit dem Speichern des vorläufigen Sicherheitszertifikats auf dem Computer und dem Vervollständigen der persönlichen Angaben ist die Registrierung dann abgeschlossen.
Diese Steuerangelegenheiten können über Elster bearbeitet werden
Über das Elster Portal können neben der Einkommensteuererklärung die Umsatzsteuer-Anmeldung, die Lohnsteuer-Anmeldung, die Kapitalertragsteuer-Anmeldung oder die Dauerfrist-Verlängerung online erledigt werden. Papierformulare ausfüllen, ausdrucken und zur Post bringen entfällt!