Heidelberg Materials-Aktie: Chancen durch Wandel?
Die Baubranche steht vor großen Veränderungen. Vor allem das Thema Nachhaltigkeit ist entscheidend. Zement gilt als äußerst energieintensiv. Vielleicht auch deshalb hat sich Heidelberg Materials umbenannt und den „Cement“ aus dem Namen gestrichen.
Wir beleuchten die Aktie und geben Ihnen eine Einschätzung. Heidelberg Materials ist seit der Hanson-Übernahme der weltweit drittgrößte Baustoffhersteller und in Deutschland die Nummer 1. Das Produktangebot umfasst Zement, Beton und Zuschlagstoffe. Der Konzern ist mit gut 3.000 Standorten in mehr als 50 Ländern präsent.
Die Crux mit den Emissionen
Heidelberg Materials hat im vergangenen Jahr 12,7% mehr umgesetzt, aber unter dem Strich 9,2% weniger verdient. Auch das viel beachtete Ergebnis des laufenden Geschäftsbetriebs (RCO) ging um 5,3% auf 2,48 Mrd € zurück.
Denn der Konzern konnte die gestiegenen Energie- und Rohstoffkosten durch Preiserhöhungen und Sparmaßnahmen im Rahmen des Customer-Excellence-Programms nicht vollständig kompensieren. Erfolge gab es aber beim Klimaschutz. Die Netto-CO2-Emissionen konnten um 2% auf 551 kg pro Tonne zementartigem Material gesenkt werden. Der Konzern hat weniger Klinker eingesetzt und den Anteil nicht-fossiler Brennstoffe deutlich gesteigert.
Zudem hat Heidelberg Materials im vergangenen Jahr im Rahmen der Portfolio-Optimierung insbesondere den Bereich Recycling vorangetrieben. Mit Akquisitionen von führenden Baustoff- und Recyclingunternehmen in Deutschland, Großbritannien und den USA mit einem Gesamtumsatz von mehr als 300 Mio € ist ein weiterer wichtiger Schritt zur Umsetzung der Kreislaufwirtschaftsstrategie gelungen.
Im laufenden Jahr dürften der Bereich Infrastruktur und Teile des Gewerbebaus den Rückgang im privaten Wohnungsbau zumindest ausgleichen.
So sehen wir die Aktie
Entsprechend ist ein leichtes Umsatzwachstum nicht ausgeschlossen. Und die Entspannung bei den Energiepreisen sollte sich positiv auf die Ergebnisentwicklung auswirken. Entsprechend hat das Management ein RCO von 2,35 bis 2,65 Mrd € in Aussicht gestellt.
Jahreszahlen und Ausblick haben die Markterwartungen übertroffen. Die Aktie ist jetzt im historischen Vergleich angemessen bewertet. Das Unternehmen steht vor Herausforderungen, ist aber solide positioniert, um diese Herausforderungen zu meistern. Die Dividendenrendite liegt bei ordentlichen 3,9%. Die Aktie hat was!