+++ Die kostenlosen Online Live Webinare 2023 - Trading, Finanzen, Geldanlage & Vermögen +++

Immobilien als Inflationsschutz: Übernahmewelle geht weiter

Inhaltsverzeichnis

Die hohen Inflationsraten machen Sachwerte noch attraktiver. Daher erstaunt es nicht, dass Immobilien und Immobilien-Unternehmen ganz oben auf der Kaufliste großer Investoren stehen. Hier für Sie einige aktuelle Beispiele:

Bei den börsennotierten Immobilien-Unternehmen aus dem deutschsprachigen Raum war zuletzt einiges los. Erst vor wenigen Wochen wurde eine Übernahmeofferte für den Büro-Immobilien-Spezialisten Alstria Office bekannt. Nun folgte ein Teil-Übernahmeangebot für das deutsche Logistik-Immobilien-Unternehmen VIB Vermögen.

Schauen wir zunächst noch einmal kurz auf Alstria: Ende Juli des vergangenen Jahres meldete sich das Unternehmen zu Marktspekulationen über ein mögliches Übernahmeangebot von Brookfield Asset Management.

Alstria-Übernahme im Fokus

Alstria teilte mit, dass man grundsätzlich keine Marktspekulationen kommentiere, bestätigte aber, dass Brookfield ein langjähriger Aktionär des Unternehmens sei und gemäß Stimmrechtsmitteilung vom 1. Juli 2021 8,35% der ausstehenden Aktien von Alstria hielt.

Alstria sei der Meldung zufolge darauf aufmerksam gemacht worden, dass Brookfield ein mögliches Übernahmeangebot prüfen könnte, dass man sich aber noch nicht in Verhandlungen mit Brookfield über ein Übernahmeangebot befinde.

Anfang November wurde schließlich ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot in Höhe von 19,50 Euro je Alstria-Aktie angekündigt. Wenig später empfahl ich den Lesern meines Börsendienstes „Der Depot-Optimierer“, die Alstria-Aktie mit schönem Gewinn zu verkaufen und schrieb, dass dies nicht die letzte Übernahme im deutschsprachigen Immobilienmarkt gewesen sei.

Zertifizierter Online Immobilien Kurs

Sichern Sie sich einen Platz für unseren zertifizierten Online Immobilien Kurs.
Ihre Vorteile im Überblick:

✓ Teilnahmebestätigung für Ihre Nachweispflicht

Schutz vor unnötigen Bußgeldern

Kompaktes Wissen in 8 Modulen

✓ Themen zur Mieterauswahl, Gestaltung des Mietvertrages usw.

bequem von zu Hause absolvieren

Hier erhalten Sie weitere Informationen

DIC Asset mit Teil-Übernahmeangebot für VIB

Und tatsächlich: Vor wenigen Tagen kündigte das Gewerbe-Immobilien-Unternehmen DIC Asset ein freiwilliges Teil-Übernahmeangebot für VIB Vermögen an. Es soll eine noch festzulegende Anzahl nennwertloser Stückaktien der VIB im Wege eines freiwilligen öffentlichen Teilangebots in Höhe von 51 Euro je Aktie durchgeführt werden. Die Angebotsunterlage, welche die weiteren Bedingungen des Angebots enthält, wird voraussichtlich am 9. Februar 2022 auf der Internetseite von DIC Asset veröffentlicht werden.

Die finale Entscheidung über das Angebot und seine weiteren Bedingungen wird man abhängig von der weiteren Marktentwicklung bis zu diesem Zeitpunkt treffen, so der Bieter. Nach erfolgreichem Vollzug des Teilangebots will DIC rund 51% der VIB-Aktien halten. Zum jetzigen Zeitpunkt hält DIC bereits gut 10% der VIB-Aktien.

Nach Ansicht des Vorstands und Aufsichtsrats von VIB spiegelt das angekündigte Teil-Übernahmeangebot jedoch „in keiner Weise das Wachstumspotenzial wider, das sich aus der Positionierung der VIB im Bereich für Logistikimmobilien und der anhaltend positiven Entwicklung dieses Marktsegments ergibt“. Vorstand und Aufsichtsrat von VIB sehen darüber hinaus keinen Mehrwert in einer Mehrheitsbeteiligung durch DIC Asset.

Österreich: Immofinanz und S Immo spannend

Auch in Österreich geht die Übernahmewelle weiter. Aktuell besonders im Fokus: Immofinanz. Hier gab es zuletzt gleich mehrere Übernahmeangebote. Auch rund um den Konkurrenten S Immo gab es im Nachbarland bereits Übernahmegerüchte.

Es bleibt auf jeden Fall spannend, wie es hier weitergeht. Meine Favoriten aus der Immobilienbranche im deutschsprachigen Raum finden Sie in meinem Börsendienst „Der Depot-Optimierer“.