Diese Bitcoin-Aktie steht in den Startlöchern

Klingt komisch, oder? „Bitcoin-Aktie“. Wie passt das zusammen? Nun, es geht um Marathon Digital Holdings und das ist ein Unternehmen, das sich mit „Digitalen Werten“ beschäftigt. Das klingt etwas kryptisch und genau damit hat es auch zu tun. MARA – so das Börsenkürzel – hat im Fokus: Blockchain Ökosysteme und das Mining von Kryptowährungen. In erster Linie wird Bitcoin geschürft.
Insofern ist es mehr als verständlich, dass der Aktienkurs Parallelen zum Bitcoin-Kurs aufzeigt. Bitcoin ist der große Vorreiter der Kryptowährungen. Wenn BTC steigt, steigen danach auch die anderen Kryptowährungen mit geringerer Marktkapitalisierung. Natürlich gibt es immer Ausreißer, aber so in etwa bewegt sich der gesamte Kryptomarkt.
Wenn wir uns jetzt ein Investment in Marathon Digital überlegen, können wir also 2 Charts anschauen: BTC und MARA.
Bitcoin im Tageschart
Hier passiert aktuell weiterhin überhaupt nichts. Das kann auch noch eine Weile so gehen. Wir notieren immer noch unter dem Allzeithoch von 2017. Allerdings fällt BTC auch nicht tiefer als etwa 18.000 US-Dollar.

(Quelle: Tradingview.com)
Für den Moment ist die übliche böse Schwankungsbreite, vor der bei Bitcoin immer gewarnt wird, nicht mehr existent. Das wird auch wieder kommen. Es ist auch nicht gesagt, dass wir nicht noch tiefer fallen können. Vielleicht halbiert sich der Kurs noch einmal. Wäre möglich. Vielleicht stehen wir nächstes Jahr um diese Zeit bei einem neuen Allzeithoch. Auch das ist möglich. Besonders bei Bitcoin haben die Analysten Narrenfreiheit und der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Marathon Digital im Tageschart
Eines vorweg: Die Kurse standen letzten Herbst bei über 83 US-Dollar. Das war der 9. November 2021. Einen Tag später machte Bitcoin sein bisheriges Allzeithoch bei 69.000 US-Dollar. Bitcoin ist seitdem um aktuell 72,6 Prozent gefallen. MARA notiert momentan 87,3 Prozent unter dem Allzeithoch.

(Quelle: Tradingview.com)
Bei beiden Anlageklassen wurden reichlich Gelder abgezogen. Ein Crash von über 80 Prozent gehört zu jede Kryptowährungen. Bei Aktien ist das zum Glück seltener der Fall. Das könnte aber eben genau jetzt für eine Bereinigung und einen eventuellen Boden sprechen. In der Spitze war Marathon Digital sogar um 93,77 Prozent gefallen. Das ist schon Teladoc-Niveau. Peloton kommt derzeit auf minus 96 Prozent vom Allzeithoch; Skillz ist 98 Prozent günstiger. Das ist dann zum Teil entweder Totalverlust oder gute Chance zum Nachkaufen, falls das Unternehmen nicht stirbt.
Marathon hat jetzt natürlich die Chance zu günstigen Preisen aufzurüsten. Grafikarten für das Bitcoin-Mining waren letztes Jahr im Hype noch richtig teuer. Jetzt, wo es sich quasi kaum noch lohnt Bitcoin zu schürfen – abhängig vom Strompreis – sind auch die Grafikkarten wieder bezahlbar geworden. Wenn MARA das jetzt nutzt, um die Mining-Farmen weiter auszubauen, könnte das die Kurse beim nächsten Allzeithoch von Bitcoin extrem nach oben katapultieren.
Doch dafür brauchen wir natürlich ein Ende des Krypto-Winters oder Bärenmarkt. Der Chart von Marathon zeigt, dass ein möglicher Einstiegszeitpunkt bald kommen kann. Nämlich dann, wenn wir die aktuelle Abwärtstrendlinie nach oben durchbrechen. Es ist für keinen kurzen Zock geeignet. Das sollten Sie – wenn überhaupt – als langfristiges Investment betrachten. Wer nicht Bitcoin kaufen möchte, kann auf diese Weise auf jeden Fall am Bitcoin-Kurs partizipieren.
Ich hatte Marathon Digital Mitte Juni für unter 7 US-Dollar pro Aktie gekauft. Vor einer Woche standen die Kurse bei 9,50 US-Dollar. Heute wieder bei 11,40. Die Schwankungen hat im Moment die Aktie und nicht Bitcoin. Insofern gibt es da immer wieder gute Chancen, günstig einzukaufen.
Wenn wir jetzt aus etwa 10 US-Dollar heraus bei der nächsten großen Bitcoin-Rallye das alte Allzeithoch knacken, sind 1.000 Prozent Rendite möglich. Ob und wann das kommt, steht natürlich in den Sternen und ist abhängig vom Bitcoin-Kurs.