Wie angekündigt: Die Kurse purzeln!
Na also, es geht doch. Ich hoffe, Sie haben meine Warnungen der letzten Newsletter-Ausgaben ernstgenommen und Ihre Gewinne gesichert. Der S&P 500 verliert heute fast 1 Prozent. Gold hat gestern bereits 4,5 Prozent am Ende des Tages minus gemacht. Die „Bitcoin-Aktie“ Marathon Digital steht bei 13 Prozent Verlust. Da war es also ideal auf hohem Niveau zu verkaufen. Stellen Sie sich vor – sogar der DAX hat aufgehört zu steigen!
Die alles entscheidende Frage ist jetzt natürlich, wie weit die Kurse wirklich purzeln werden. In erster Linie wird jetzt alles fallengelassen, was zu heiß ist. Wer jetzt noch die Hot Potato in der Hand hält, verbrennt sich die Finger. Heiße Kartoffeln sind neben Marathon Digital natürlich auch viele kleinere Kryptowährungen. Diese hatten die letzte Woche richtig Spaß. Jetzt ist die Party zu Ende. Vorerst.
Kryptos, die sich mit dem Thema künstliche Intelligenz beschäftigen, werden jetzt besonders abverkauft. Sie liefen gut, nachdem Microsoft bei ChatGPT einstiegen war und sogar die Mainstream-Nachrichten darüber berichteten. Doch jetzt kommen wir wieder Richtung Boden der Tatsachen zurück.
Oder auch nicht. Denn was vorhin bereits bei minus 15 Prozent stand, ist jetzt schon fast wieder plus minus null. Hier wird die Korrektur also direkt wieder gekauft. Ein starkes Zeichen! Aber das gilt nicht für alle Kryptowährungen. Einige stehen noch bei minus 15 Prozent und da gibt es wenig Gegenwehr.
Wir müssen auf jeden Fall die nächsten 24 Stunden abwarten, wie sich der Markt entscheidet. Wie gesagt, von mir aus, darf die Rallye gerne weitergehen. Gesund wäre eine Konsolidierung allerdings auch. Und dazu wenig überraschend.
Auch Kryptowährungen im Bereich Gaming, die letzte Woche ordentlich angezogen haben, sind jetzt unter Beschuss. Fast dem gesamten Kryptomarkt wird Geld entzogen. Die Marktkapitalisierung ging heute um 4 Prozent zurück in der Spitze. Aktuell sind es nur noch gut 1 Prozent.
Das Ringen der Bullen und Bären ist noch nicht entschieden. Es ist absolut spannend zu sehen, wie hart diese Zone jetzt umkämpft ist. Die Bullen wissen offensichtlich, dass es deutlich nach unten gehen kann, wenn sie jetzt geschlagen werden. Insofern ist es als Investor auch schön, dass es keinen direkten Crash mit zweistelligen Verlusten an breiter Front gibt. Bitcoin und Ether stehen gerade einmal bei minus 1 Prozent. Insofern heftig, wie sehr es bei Marathon Digital nach unten geht.
Richtig große Ausreißer gibt es heute fast gar nicht bei den großen Aktien. TUI legt 4 Prozent zu. Lufthansa sogar 5 Prozent. Als würden alle Anleger ihre Börsengewinne in Urlaube investieren. So eine einfache Korrelation wäre natürlich witzig. Aber ernsthaft: Was ich gerade beschreibe, ist ein bisschen wie Fußball live zu kommentieren – in der 20. Spielminute und es steht 3:2 für die Bären, die bereits 3:0 geführt haben.
Die nächsten Stunden werden uns zeigen, wohin die Kurse vermutlich in den nächsten Tagen laufen werden. Noch ist nämlich rein gar nichts entschieden. Es wird ordentlich gekämpft. Und gefightet. Wie ein richtiger Fußballer ergänzen würde.
Morgen um die Zeit sind wir definitiv schlauer und hoffen wir einmal nicht, dass es in die Verlängerung geht. Klare Signale sind immer angenehmer zu traden. Dass wir jetzt direkt wieder den Buy-The-Dip-Modus aktiviert haben, würde mich sehr wundern. Ich halte den Ball flach und schau mir das Geschehen erst nur von der Seitenlinie an.