Forbes: Die reichsten Frauen der Welt
In den vergangenen Jahrzehnten waren die Bestenlisten der reichsten Personen der Welt eine eindeutige Männerdomäne. Langsam holen die reichsten Frauen der Welt jedoch auf – und zwei sind inzwischen sogar in der Top 20 des Forbes-Rankings der wohlhabendsten Milliardäre weltweit zu finden.
Fehleinschätzung beim Forbes Magazine
Den Titel der reichsten Frau der Welt sicherte sich im Vorjahr eine Vertreterin der wohl reichsten Familie der Welt. Christy Walton schöpft ihren Reichtum, wie ihre Stiefschwester Alice Walton und ihre Stiefbrüder Jim und S. Robson Walton, aus der Supermarktkette Wal-Mart, die 1933 gegründet wurde und im vergangenen Jahr einen Umsatz von rund 475 Milliarden Euro erwirtschaften konnte.
Allerdings musste das Forbes Magazine seine Einschätzung kürzlich korrigieren. So hinterließ ihr Ehemann John Walton doch nur ein Sechstel seines Reichtums, als er bei einem Flugzeugabsturz ums Leben kam. Christy Walton steht damit nur noch an 258. Stelle. So zieht ihre Stiefschwester Alice Walton mit einem Vermögen von 32,3 Milliarden US-$ mühelos an ihr vorbei. Sie steht allerdings dennoch nur an 2. Stelle.
Die Top 5 der reichsten Frauen
Auf Rang 1 der reichsten Frauen der Welt steht nunmehr Liliane Bettencourt, die Besitzerin von L’Oreal. Im Alter von 91 Jahren besitzt sie ein Vermögen von 36,1 Milliarden US-Dollar. Bettencourt ist die Tochter des L’Oreal-Gründers Eugène Schueller, der ihr nach seinem Tod im Jahre 1957 sein gesamtes Vermögen vermachte. Heute besitzt Bettencourt weiter 30,5 % der L’Oreal-Aktien.
Auf Platz 3 befindet sich mit einem Vermögen von 23,4 Milliarden US-Dollar Jacqueline Mars, die Enkelin von Franklin Clarence Mars, welcher 1911 die Mars Incorporated gründete. Diese ist bis heute auch in Deutschland mit Schokoriegeln wie Mars und Snickers, anderen Lebensmitteln wie Uncle Ben’s sowie Tierfutter wie Whiskas und Pedigree bekannt.
Die Top 4 komplettiert Maria Franca Fissolo mit einem Vermögen von 22,1 Milliarden US-$. Sie ist die Witwe von Michele Ferrero, dessen Vater wiederum das Ferrero-Imperium gründete. Im Jahr 2009 war die Ferrero-Familie, dem Forbes Magazine zufolge, noch vor den Berlusconis die reichste Familie Italiens.
Susanne Klatten als reichste Deutsche
Unter den reichsten Frauen der Welt ist auch eine Deutsche zu finden. Susanne Klatten ist mit einem Vermögen von 18,5 Milliarden US-Dollar die fünftreichste Frau der Welt. Ihr Vermögen bezieht Klatten vor allem aus dem Medizin- und Chemiekonzern Altana sowie aus dem Automobilhersteller BMW, an dem sie zu 12,5 % beteiligt ist. Außerdem ist Klatten mit 25 % einer der größten Anteilseigner von Nordex, einem deutschen Hersteller von Windturbinen.
Vom Titel der reichsten Person der Welt sind aber sowohl Alice Walton als auch Liliane Bettencourt noch weit entfernt. Auf Platz 1 sitzt mit 75 Milliarden US-$ weiterhin Bill Gates, gefolgt von Amancio Ortega (67 Milliarden US-$).