+++ Die kostenlosen Online Live Webinare 2023 - Trading, Finanzen, Geldanlage & Vermögen +++

William J. O’Neil: Der Begründer der CASLIM-Strategie

Inhaltsverzeichnis

William O’Neil wurde 1933 in Oklahoma City geboren. 1955 schloss er sein Studium mit dem Hauptfach Business Administration an der Southern Methodist University ab.

Nach dem Militär begann er 1958 als Börsenmakler bei Hayden, Stone & Company zu arbeiten. Während dieser Zeit entwickelte er die Investment-Strategie CANSLIM, die ihn zum erfolgreichsten Makler seiner Firma machte.

Sein Erfolg ließ in ihm den Plan reifen, 1963 seine eigene Börsenmakler-Firma zu gründen – William O’Neil & Co. Inc. Mit 30 Jahren wurde er zur jüngsten Person, die einen „Sitz“ an der New Yorker Börse erwarb. 1983 gründete O’Neil die tägliche Finanzzeitung Investor’s Daily, die 1991 in Investor’s Business Daily umbenannt wurde. Seit 2007 ist O’Neil als CEO bei William O’Neil & Co tätig.

Darüber hinaus ist er sowohl Vorsitzender, als auch Herausgeber des Investor’s Business Daily, schreibt und hält Vorlesungen zu Investment-Themen.

William J. O’Neil: Trading nach der CANSLIM-Methode

William O’Neil ist erfolgreicher Börsenmakler und Erfinder der Wachstumsaktien-Investment-Strategie CANSLIM. O’Neil mischt in seinem leistungsorientierten Ansatz quantitative und qualitative Investment-Strategien. Dabei sucht er nur nach jenen Wachstumsaktien, die bereits beim Kauf das größte Potenzial für einen schnellen Preisanstieg haben.

Getreu seinem Motto „kaufe die starken, verkaufe die schwachen“, hat O’Neil die Kriterien von „starken Aktien“ in seinem bekannten Akronym CANSLIM zusammengefasst:

C – Der Gewinnzuwachs im Quartal (“Current quarterly earnings”) sollte gegenüber dem Vorjahresquartal deutlich (um mindestens 25%) gestiegen sein.

A – Der jährliche Gewinnzuwachs (“Annual Earning”) sollte so hoch wie möglich sein.

N – Neue Produkte, neues Management und neue Höhen („New Products“). Aktien mit einer vorteilhaften “Geschichte”, wie beispielsweise jene von Unternehmen, die bedeutende neue Produkte auf den Markt bringen.

S – Angebot und Nachfrage (“Supply and demand”). Je weniger Aktien verfügbar sind, desto mehr wird die Nachfrage nach ihnen den Preis in die Höhe treiben. Es sollte Ausschau nach Aktienangeboten mit 10 bis 12 Millionen ausgegebenen Aktien gehalten werden.

L – Führer und Trödler (“Leader and Laggards“). Halte dich an Aktien, die hervorragen, und werde jene los, die schlecht laufen.

I – Institutionelle Eigentümerschaft. Bevorzuge Firmen, die noch nicht in der Hand von professionellen Investoren sind.

M – Richtung des Marktes (“Market direction”). Es sollten Aktien gekauft werden, die sich im Abwärtstrend befinden, jedoch nicht solche, die um 10% oder mehr gesunken sind.

William J. O’Neils Publikationen

  • „How To Make Money In Stocks“ by William J. O’Neil (1988).
  • „24 Essential Lessons For Investment Success“ by William J. O’Neil (1999).
  • „The Successful Investor“ by William J. O’Neil (2003).

Seine berühmtesten Zitate

„Ein erfolgreicher Anleger lernt, das zu tun, was die meisten Anleger nicht zu tun bereit sind.“

„Das ganze Geheimnis des Börsenerfolgs besteht darin, so wenig wie möglich zu verlieren, wenn man falsch liegt.“