+++ GRATIS Online-Webinar: Projekt 1,1-Millionen-Euro-Sprint - Jetzt bis zu 1,1 Millionen Euro sichern! | 03.06., 11 Uhr +++

Wer war Harry Markowitz?

Inhaltsverzeichnis

Ökonom, Nobelpreisträger und Wissenschaftler.Im Jahr 1990 hat Harry Markowitz den Nobelpreis für seine außergewöhnlichen Errungenschaften im Bereich der Ökonomie erhalten und wurde, zusammen mit Merton H. Miller und William F. Sharpe, in Schweden ausgezeichnet.Als Grund für die Auszeichnungen wurde genannt:„for their pioneering work in the theory of financial economics“Zu diesem Anlass veröffentlichte Markowitz einen Text, in welchem er seine eigene Vita kurz erzählte, sodass man einen Einblick in das Leben eines genialen Theoretikers erhielt.

Harry Markowitz: Ein ganz gewöhnlicher Junge?

Geboren wurde Harry Markowitz am 24. August des Jahres 1927 in Chicago als Sohn von Morris und Mildred Markowitz.Die Zeit der Weltwirtschaftskrise sollte die Finanzwelt in ihren Grundfesten erschüttern, doch der jungen Familie ging es soweit wohl ganz gut. Markowitz nach hatten sie immer genug zu Essen auf dem Tisch.Schon früh entpuppte sich der junge Harry als wissbegierig. Er interessierte sich während seiner Schullaufbahn für Physik und Astronomie, doch konnte sich genauso gut für Comics, Musik und Philosophie begeistern.

Markowitz und die Ökonomie

Die Ökonomie begeisterte ihn nicht seit seiner Kindheit. Erst ab der Zeit seines Studiums, als er das Fach “Economics of Uncertainty” und nicht Makro- oder Mikroökonomie wählte, entschied er sich für seinen weiteren Lebensverlauf.

Die Entwicklung des Markowitz-Modells

Als es für Markowitz Zeit war, ein Thema für seine Dissertation zu finden, war es, seinen Angaben nach, eher ein glücklicher Zufall, dass er auf die Anwendung mathematischer Formeln auf das Börsengeschehen gekommen ist. Er besprach das Thema mit seinem damaligen Mentor Jacob Marschak, der ebenfalls die Ausbaufähigkeit des Themas sah.Markowitz sei die Idee für seine Portfolio-Theorie in der Bibliothek gekommen, als er gerade Burr Williams`Theory of Investment Value las. Demnach sollte der Wert einer Aktie dem jetzigen Wert zukünftiger Dividenden entsprechen.Da aber nicht bekannt ist, wie hoch Dividenden in der Zukunft sein werden, entschied sich Markowitz, den Faktor des Risikos mit zu bedenken. Die beiden Hauptvariablen Risko und Gewinn fanden hiermit Eingang in sein Modell.

Harry Markowitz: Veröffentlichung und Erfolg

1952 erschien der Artikel “Portfolio Selection” und löste ein Umdenken in der praktischen Anwendung mathematischer Formeln in der Ökonomie aus.Mittlerweile sind seine Theorien ein fester Bestandteil der modernen Finanzwelt und gehören zum Standart der betriebswirtschaftlichen Lehre.Harry Markowitz erhielt neben dem Nobelpreis auch den John von Neumann Theory Prize und arbeitete seitdem an Lösungsmodellen für viele der wirtschaftlichen Fragen, die uns tagtäglich beschäftigen und wohl nie ausgehen werden.

Harry Markowitz mathematischen Modelle haben die Wirtschaft verändert.