+++ Die kostenlosen Online Live Webinare 2023 - Trading, Finanzen, Geldanlage & Vermögen +++

Landesflucht: Lernen Sie von Millionären

Inhaltsverzeichnis

Immer mehr Reiche verlassen die krisen-, terror- und migrationsgeschüttelte EU, denn hier wird es immer ungemütlicher. Die Risiken steigen.

Tausende EU-Flucht-Millionäre

Wir haben Ihnen aufgezeigt, dass alleine in den letzten Jahren 2015 und 2016 tausende Millionäre Deutschland und Frankreich verließen.  

Konkret waren es 2016 rund 4.000 Menschen mit einem Vermögen von über 1 Mio. US-Dollar, die der Bundesrepublik den Rücken kehrten – 4x so viele wie noch 2015.

In Italien waren es 6.000, in Griechenland 3.000 und in Spanien 2.000 Millionäre, die ihren Wohnort und damit auch ihren Steuersitz in ihrem Heimatland aufgaben.

Die Gründe für die Massenflucht der Vermögenden

Das alles wissen die Reichen natürlich – und noch viel mehr.

So sind die Gründe, welche vermögende Menschen massenhaft zur Ausreise zwingen außerdem religiöse und ethnische Spannungen sowie Spannungen in der Gesellschaft

Damit ist wohl auch die Massen-Zuwanderung gemeint.

Hinzu kommen die zunehmende Islamisierung der Gesellschaft, die steigende Gewalt-Kriminalität sowie die großflächige Vermögens-Enteignung durch EZB & Co.

Nicht zu vergessen die massiven Schulden-Probleme der europäischen Staaten und Banken wie auch die strukturellen Defizite v. a. der sogenannten Krisenländer.

Deutschland, Belgien und Schweden von Spannungen besonders betroffen

Aus Sicht der Analytiker sind die nächsten Länder, die vor gravierenden religiösen Spannungen durch Muslime und Auswanderungen einheimischer Millionäre stehen, diese:

  • Deutschland,
  • Belgien
  • und Schweden.

Weltweit gesehen kehrten 2016 mehr als 82.000 Millionäre ihrer Heimat den Rücken, im Vorjahr waren es lediglich 64.000.

Alarm: Die Reichen gehen

Das alles sollte Ihnen zu denken geben, denn: Die Abwanderung von Vermögenden ist ein alarmierendes Zeichen.

Warum? – Ganz einfach: Gerade sie sind aufgrund ihrer hohen persönlichen Flexibilität normalerweise immer die ersten, die gehen.

Dabei ist die Auswanderung der Reichen nicht nur eine persönliche Angelegenheit.

Denn durch ihre Migration verlieren viele Menschen ihre Jobs in deren Unternehmen; auch das besagen Studien.

Es ist 1 Minute vor 12

Noch einmal: Wenn die Vermögenden der EU den Rücken kehren, dann ist es wirklich 1 Minute vor 12.

Und Sie sollten überlegen, ob Sie es Ihnen nicht vielleicht gleichtun – vorausgesetzt natürlich, Sie können das.

Das sind die begehrtesten Auswanderungs-Länder

„Doch wohin wandern die Millionäre eigentlich aus?“, werden Sie sich vielleicht jetzt fragen. Auch das können wir Ihnen sagen:

  • An 1. Stelle steht Australien,
  • gefolgt von den USA,
  • Kanada,
  • Großbritannien,
  • Israel,
  • den Vereinigten Arabischen Emiraten
  • und Neuseeland.

All jene sind Länder, in denen es beispielsweise eine strenge Einwanderungs-Politik gibt.

Das müssen Sie beachten, wenn Sie selbst auswandern wollen

Wenn auch Sie auswandern möchten, selbst wenn Sie nicht so vermögend sind, dann sollten v. a. die Rahmenbedingungen im Auswanderungsland stimmen:

Dazu zählt etwa die Steigerung der eigenen Lebensqualität.

Und die Planungs- wie Rechtssicherheit als Unternehmer oder (kleinerem) Vermögens-Inhaber sollte besonders wichtig sein, ebenso natürlich, ob die Länder politisch solide sind.