+++ Die kostenlosen Online Live Webinare 2023 - Trading, Finanzen, Geldanlage & Vermögen +++

Silber: Chancen im Dezember

Silber: Chancen im Dezember
Joe Belanger / Shutterstock.com
Inhaltsverzeichnis

Anfang November hatte ich Ihnen geschrieben, dass die Edelmetalle jetzt gute Chancen bieten. Dabei haben wir uns Silber angeschaut. Das ist jetzt richtig durchgestartet und konnte seit meiner Erwähnung um über 13 Prozent an Wert gewinnen.

Wie prognostiziert wurde das ehemalige Allzeithoch von 2016 hart umkämpft. Doch letztlich gelang es den Bullen sich von dem Bereich um etwa 21,14 US-Dollar zu lösen. Jetzt stehen wir bei 23,52 US-Dollar. Ein großer Dezember kann für Silber bevorstehen. Wobei, sind wir ehrlich: Das war jetzt schon richtig gut! Silber ist so teuer wie zuletzt Ende April 2022.

Silber im Tageschart

Hier sehen Sie den Chart von vor einem Monat, ergänzt um die aktuellen Kurse. Die EMA 200 in Blau gibt den Käufern offensichtlich Halt. Das kommt immer wieder einmal vor, dass diese gewichtete Durchschnittlinie auf Tagesbasis fallende Kurse verhindern kann. Aber nicht oft genug, als dass Sie sich darauf verlassen könnten. Ich habe das eben noch einmal überprüft. Es gibt Phasen, da bietet die EMA 200 Unterstützung und dann ist sie teilweise schier völlig nutzlos.

(Quelle: Tradingview.com)

Was wir jetzt aber festhalten können: Die Kurse wollen nach oben. Vor dem Wochenende gibt es heute noch ein höheres Tageshoch als am Montag. Das ist bullisch. Dass wir sogar noch zweimal auf dem Ex-Allzeithoch von 2016 aufgesetzt haben, ist sogar wunderschön. Daraus lässt sich tatsächlich eine gute Chance für eine weitere Rallye ableiten.

Jetzt könnten wir vorsichtig Positionen aufbauen, die auf einen weiteren Anstieg setzen. Eigentlich. Üblich ist bei Silber – das sehen Sie selbst im Chart – immer wieder eine Gegenbewegung nachdem die Kurse ein paar Tage in dieselbe Richtung gelaufen sind.

Dieses Muster spricht dafür, dass wir vielleicht nächste Woche erneut einen satten Rücksetzer erleben können. Das wäre dann ein möglicher guter Einstieg in einen Long Trade. Als Stop würde ich die Zone unter den letzten Tiefs südlich des Allzeithochs von 2016 nehmen. Im Bereich 20,40 bis 20,60 US-Dollar kann die Absicherung platziert werden.

Fallen wir darunter, bedeutet das neue Tiefs und die Rallye wurde erst einmal gestoppt. Dann können wir die Tradingidee auch zu den Akten legen und erst wieder neu starten, wenn wir neue Hochs jenseits der 23,50 US-Dollar sehen. So ist zumindest die aktuelle Lage. Die kann in wenigen Handelstagen schon wieder anders aussehen.

Fazit

Der Favorit auf den Weltmeistertitel kann sich nicht einmal mehr Silber abholen. Wir können dagegen mit dem Vizemeister der Edelmetalle (wenn Gold der Meister ist) das ein oder andere Weihnachtsgeschenk verdienen. Warten Sie auf eine Gegenbewegung. Diese sind oft heftig und zerstören manchmal sogar die Bewegungen der Tage zuvor. Als Einstieg ist das natürlich ideal.

Wer ganz optimistisch ist, kann letztlich sogar auf Kurse Richtung Jahreshoch 2021 hoffen. Das liegt bei 30 US-Dollar. Aus aktueller Sicht (inklusive möglichem Rücksetzer) ist das eine Strecke von 30 Prozent! Dieses Ziel – wenn es denn kommt – wird logischerweise einige Zeit brauchen. Rechnen Sie mit Monaten.

Noch eine Zone für den Hinterkopf: Von Juli 2020 bis Mai 2022 verlief Silber zwischen 21,50 und 30 US-Dollar. Wenn wir die untere Begrenzung um unseren Stop bei etwa 20,50 US-Dollar erweitern, haben die Kurse jetzt ein riesiges Spielfeld, in dem sie sich bewegen dürfen. Mehr Potential liegt auf der Oberseite, was unsere Tradingidee natürlich begünstigt.