CTS Eventim bleibt aussichtsreich

CTS Eventim hat seine Jahresprognose angehoben. Nach einem Rücksetzer steht der langfristige Aufwärtstrend vor der Fortsetzung. (Foto: red mango / shutterstock.com)
Vor einer Woche habe ich an dieser Stelle für Sie die Evotec-Aktie unter die Lupe genommen. Der Anstieg auf ein neues Allzeithoch hatte sich zunächst als Fehlausbruch erwiesen. Jetzt startet der Biotech-Titel einen neuen Anlauf.
In einer ähnlichen Ausgangslage befindet sich CTS Eventim. Auch die Aktie des Ticketing-Unternehmens markierte ein neues Rekordhoch, legte zuletzt aber wieder den Rückwärtsgang ein. Für Sie als Anleger könnte sich der nochmalige Rücksetzer als günstige Einstiegsgelegenheit erweisen.
CTS Eventim: Führender Ticket-Vermarkter
Wie ich haben vermutlich auch viele von Ihnen schon einmal Konzertkarten über eine der Eventim-Plattformen gekauft. Für diejenigen, die CTS Eventim nicht kennen, möchte ich das Unternehmen kurz vorstellen.
Das im SDAX gelistete Unternehmen aus Bremen ist einer der führenden europäischen Vermarkter von Tickets für Konzert-, Theater- und Sportveranstaltungen. Darüber hinaus veranstaltet CTS auch selbst Live-Events. Über die Systeme der Eventim-Gruppe werden jährlich mehr als 250 Mio. Tickets für über 200.000 Veranstaltungen vermarktet. Der Verkauf erfolgt über mehr als 20.000 Vorverkaufsstellen, über Call Center sowie die Internet-Plattformen eventim.de und getgo.de.
Auf stetigem Wachstumskurs
CTS Eventim ist seit vielen Jahren auf stetigem Wachstumskurs. Für das vergangene Jahr meldete das Unternehmen einmal mehr Rekordzahlen. So stieg der Umsatz um 20% auf 1,24 Mrd. Euro. Der operative Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) erhöhte sich um 15% auf 190,8 Mio. Euro.
Der Start ins neue Geschäftsjahr ist geglückt, fiel aber etwas verhalten aus. Im ersten Quartal stieg der Umsatz um 3% auf 282,7 Mio. Euro. Der operative Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) verbesserte sich ebenfalls um 3% auf 57,1 Mio. Euro. Die vergleichsweise moderaten Zuwächse sind darauf zurückzuführen, dass das erste Quartal 2018 extrem stark ausgefallen war. Im zweiten Quartal hat sich das Wachstum laut Vorstandschef Klaus-Peter Schulenberg bereits wieder beschleunigt.
Jahresprognose angehoben
Nicht nur deshalb hat CTS Eventim seine Jahresprognose angehoben, sondern vor allem wegen eines unerwarteten Coups, den der Konzern gelandet hat. Gemeinsam mit dem Partner Kapsch TrafficCom, einem österreichischen Telematik-Anbieter, erhielt CTS Eventim den Zuschlag für die Abwicklung der deutschen Pkw-Maut. Als technologische Basis kann das Unternehmen sein bestehendes Ticketsystem für Veranstaltungen nutzen, muss also keine größeren Investitionen tätigen.
Dies sorgt für zusätzliches Wachstumspotenzial und spiegelt sich in einem verbesserten Ausblick wider. Das Management hob seine Jahresprognose an und erwartet jetzt einen Umsatzanstieg im niedrigen zweistelligen Bereich. Zuvor hatte das Unternehmen einen hohen einstelligen Zuwachs anvisiert.

Aufwärtstrend vor der Fortsetzung
Unmittelbar nach der Zahlenvorlage zog der Aktienkurs zunächst an und näherte sich seinem Allzeithoch, das Anfang Mai bei 46,46 Euro markiert worden war. Knapp unter dem Höchststand machte die Notierung jedoch kehrt und fiel heute wieder in die Nähe der runden 40-Euro-Marke zurück.
Wenngleich der Ausbruch auf neue Hochs zunächst misslang, ist der übergeordnete Aufwärtstrend nicht in Gefahr. Neue Höchststände sind nur eine Frage der Zeit. Werden die bisherigen Hochs geknackt, traue ich der CTS-Eventim-Aktie auf mittlere Sicht Kurse von mindestens 55 Euro zu. Für langfristig orientierte Anleger sollte sich der Einstieg nach dem Rücksetzer rund 13% unter dem Hoch lohnen.
Auftrag in MilliardenhöheGroßauftrag für CTS Eventim und Kapsch: Die beiden Unternehmen erhalten den Zuschlag für die Erhebung der Pkw-Maut › mehr lesen