Die attraktivsten Dividenden-Fonds – Teil 1

Mit Aktienfonds können Sie langfristig ein Vermögen aufbauen. Besonders gut eignen sich Dividenden-Fonds. (Foto: phongphan / Shutterstock.com)
Mit einem Fondssparplan können Sie – mit einem geringen monatlichen Betrag – langfristig ein Vermögen aufbauen.
Besonders gut eignen sich dafür Dividenden-Fonds. Eines der aussichtsreichsten Produkte aus dieser Kategorie möchte ich Ihnen heute vorstellen.
Dividenden sind ein wichtiger Bestandteil der Aktienerträge
Die Erträge, die Sie als Anleger mit Aktien erzielen können, setzen sich zusammen aus den Kursgewinnen und der Dividende, also der Ausschüttung, mit denen Sie ein Unternehmen an seinem Gewinn beteiligt.
Viele Anleger unterschätzen die Bedeutung der Dividende. Dabei sind die Ausschüttungen langfristig für annähernd die Hälfte der Aktienerträge verantwortlich.
Zudem zeigen statistische Untersuchungen, dass sich Aktien von Unternehmen, die ihre Ausschüttung stetig anheben, auf lange Sicht deutlich besser entwickeln als der Marktdurchschnitt – und das sogar bei gleichzeitig geringeren Kursschwankungen
DWS Top Dividende – über ein Jahrzehnt erfolgreich
Diesen Umstand können Sie sich als Anleger zunutze machen. Entweder, indem Sie in dividendenstarke Einzeltitel investieren. Oder aber in einen Dividenden-Fonds.
Ein interessanter Fonds aus diesem Segment ist der DWS Top Dividende.
Der Aktienfonds der zur Deutschen Bank zählenden Fondsgesellschaft DWS ist bereits seit über elf Jahren auf dem Markt und hat sich seitdem zu einer echten Erfolgsgeschichte entwickelt.
Überzeugende Performance
Der Anteilswert des DWS Top Dividende hat sich seit der Auflegung im April 2003 um 204% verbessert. Dies entspricht einem durchschnittlichen Anstieg von 10,2% pro Jahr.
Und dabei sind die Ausschüttungen noch nicht einmal mit eingerechnet. Bei dem DWS-Fonds werden die Dividendenerträge nämlich einmal jährlich – in der Regel im November – an die Fondsanleger ausgeschüttet.
Zuletzt erhielten die Anleger eine Ausschüttung in Höhe von 2,80 Euro – ungefähr 3% – je Anteil. Inklusive der Ausschüttungen kommt der DWS Top Dividende sogar auf eine durchschnittliche Wertentwicklung von knapp 14% pro Jahr.
Weltweit in Blue Chips investiert
Thomas Schüssler, der den DWS Top Dividende bereits seit Oktober 2005 managt, peilt im Fonds eine durchschnittliche Dividendenrendite von 4,0 bis 4,5% an. Dabei legt der Fondsmanager auch Wert auf steigende Ausschüttungen.
Der Fonds legt weltweit in solide Blue Chips an, die überdurchschnittliche Dividenden erwarten lassen.
Der größte Anteil am Portfolio entfällt mit rund 34% derzeit auf die USA. Die wichtigsten Branchen im Depot sind zurzeit Konsumgüter und der Gesundheitssektor.
Die größten Positionen im Fonds sind der Schweizer Pharmariese Roche und der US-Telekomkonzern Verizon Communications. Zu den Top Ten zählen daneben auch Novartis, Nestlé, Johnson & Johnson, Pfizer, Royal Dutch Shell oder die Allianz.
Basisinvestment
Der DWS Top Dividende hat seine Qualität nun schon seit mehr als einem Jahrzehnt unter Beweis gestellt.
Der „Klassiker“ unter den Dividenden-Fonds bleibt ein langfristiges Basisinvestment. In einer der nächsten Ausgaben stelle ich Ihnen einen weiteren aussichtsreichen Dividenden-Fonds vor.
Der Gold-Report 2018
So machen Sie die besten Gold-Geschäfte
Sichern Sie sich jetzt gratis den Sonder-Report: “Der Gold-Report 2018” und erfahren Sie exklusiv, welche Aktien in Ihrem Depot nicht fehlen sollten!
Massive Gewinne voraus: So machen Sie 2018 zu Ihrem Goldjahr ➜ hier klicken!