Diese Faktoren treiben den Goldpreis an

Der Goldmarkt funktioniert nicht einfach nach dem klassischen Muster von Angebot und Nachfrage. Viele Faktoren treiben den Markt an. (Foto: optimarc / Shutterstock.com)
Viele von Ihnen werden sich bestimmt fragen, was treibt den Goldpreis tatsächlich an? Auf diese Frage gibt es eine ganz klare und kurze Antwort: Unsicherheit. Gold ist eine Anlage der Sicherheit und der persönlichen Absicherung. Das wird immer mehr Investoren weltweit bewusst. Dabei setzen viele Investoren auf Papierprodukte wie Gold-ETFs, die physisch hinterlegt sind.
Wenn Sie jedoch als Investor komplett auf der sicheren Seite sein wollen, gibt es keine andere Chance als auf physisches Gold zu setzen. Und der Preis für physisches Gold ist im Jahresverlauf schon um mehr als 20% angestiegen.
Und allgemein ist die Unsicherheit vieler Investoren innerhalb der vergangenen Monate deutlich angestiegen. Das zeigt Ihnen vor allem auch ein schneller Blick auf die verschiedenen Krisenherde die derzeit den Goldpreis antreiben.
An erster Stelle steht hier sicherlich das Umfeld der Negativzinsen in dem wir uns derzeit befinden. Sie erinnern sich vielleicht noch, dass die Notenbanken weltweit als Reaktion auf die weltweite Finanzkrise 2008/2009 das Mittel der Niedrigzinsen angewendet haben. Seitdem läuft das Experiment – mit ungewissem Ausgang. Die Finanzkrise ist schon lange überwunden. Die Negativzinsen sind immer noch da.
US-Präsident Trump bleibt ein Unsicherheits-Faktor
Ein weiterer wichtiger Faktor der Unsicherheit sind die vielen politischen Krisenherde, die sich in den vergangenen 12 Monaten deutlich verschärft haben.
Im September 2016 schrieb ich an dieser Stelle: „Auch wenn wir es uns in Deutschland kaum vorstellen können, dass ein Kandidat wie Donald Trump tatsächlich ins Weiße Haus einzieht, so ist es durchaus eine denkbare Möglichkeit. Was ein solcher Wahlsieg tatsächlich für die Börsen und Finanzmärkte bedeutet ist jetzt noch nicht absehbar. Doch genau diese Unsicherheit treibt auch Investoren in Gold.“
Heute sind wir viel schlauer – denn Donald Trump ist tatsächlich (immer noch) der aktuelle Präsident der USA. Und dennoch hat es bis zu diesem Jahr gedauert, bis Gold wieder als wirklich sicherer Hafen der Geldanlage funktioniert hat.
Zeit für den Einstieg: Wann dreht Gold wieder nach oben?Goldbullen wurden in den letzten Tagen eingeschmolzen und wichtige Unterstützungen durchbrochen. Was den Goldpreis jetzt noch auf Kurs hält. › mehr lesen