Diese US-Aktie bleibt für Sie ein Top-Investment

Mastercard wächst weiter stetig. Die Aktie des Kreditkartenanbieters bleibt ein Top-Investment für langfristig orientierte Anleger. (Foto: Allmy / shutterstock.com)
Die Berichtssaison für das zweite Quartal verlief bislang sehr ordentlich. Auf ganzer Linie überzeugen konnte wieder einmal der US-Kreditkartenriese Mastercard. Die Aktie bleibt ein erstklassiges Langfristinvestment.
Mastercard: Führender Kreditkartenanbieter
Sie alle kennen Mastercard. Vielleicht haben Sie auch – wie ich – eine Kreditkarte des US-Konzerns in Ihrem Geldbeutel. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch. Denn der Konzern aus Purchase im US-Bundesstaat New York ist neben Visa und American Express einer von drei großen Kreditkarten-Anbietern, die sich diesen lukrativen Markt untereinander aufteilen.
Mastercard hat eine starke Marktstellung und verfügt über ein krisensicheres Geschäftsmodell. Der Konzern verdient an jeder Transaktion und profitiert so unmittelbar vom Boom im Online-Handel und vom Trend zum bargeldlosen Bezahlen. Ein Kreditrisiko (wie American Express) hat das Unternehmen nicht – das bleibt bei den Banken. Mastercard gibt lediglich die Karten heraus, vergibt selbst aber keine Kredite.
Mastercard wächst weiter kräftig
Dieses krisensichere Geschäftsmodell verhilft Mastercard zu stetigem Wachstum. In den zurückliegenden fünf Jahren wuchs der Gewinn im Schnitt um 19% pro Jahr.
Auch für das abgelaufene zweite Quartal legte der US-Konzern einmal mehr starke Ergebnisse vor und konnte die Erwartungen der Analysten übertreffen. Mastercard steigerte den Umsatz um 12% auf 4,1 Mrd. Dollar. Der Nettogewinn verbesserte sich sogar um 31% auf 2,05 Mrd. Dollar. Insgesamt wickelte Mastercard 26,8 Mrd. Transaktionen ab. Das Volumen der abgewickelten Transaktionen erhöhte sich um gut 8% auf 1,6 Bio. Dollar.
An dieser positiven Entwicklung wird sich nichts ändern. Für die kommenden fünf Jahre prognostizieren Analysten durchschnittliche Gewinnsteigerungen von 17%.
Imposanter Aufwärtstrend vor der Fortsetzung
Das stetige Wachstum ist die Basis für den imposanten langfristigen Aufwärtstrend, in dem sich die Mastercard-Aktie seit vielen Jahren bewegt. Auf Sicht eines Jahrzehnts hat die Notierung um mehr als 1.200% zugelegt. Innerhalb der vergangenen fünf Jahre hat sich der Aktienkurs um über 250% verbessert. Dies entspricht einer durchschnittlichen Rendite von rund 29% pro Jahr.
Gerade für die eher konservativen Anleger unter Ihnen könnte die Mastercard-Aktie interessant sein. Denn ich kenne nur wenige Aktien, die sich in den vergangenen Jahren derart konstant nach oben bewegt haben.

Aufwärtstrend ist ungebrochen
Mastercard bleibt auf Wachstumskurs. Nicht nur dieser Umstand spricht für eine Fortsetzung des imposanten Aufwärtstrends. Auch die Charttechnik gibt grünes Licht. In der vergangenen Woche kletterte die Aktie mit gut 283 Dollar auf ein neues Allzeithoch, bevor sie mit dem schwachen Gesamtmarkt ebenfalls ein wenig zurückkam.
Der kleine Rücksetzer könnte sich als gute Gelegenheit zum Einstieg in diesen Wachstumswert erweisen. Ein Angriff auf die runde 300-Dollar-Marke sollte schon relativ kurzfristig anstehen. Mittelfristig traue ich dem US-Titel noch einiges mehr zu. Auf mittlere Sicht halte ich Kurse um 340 Dollar für realistisch.
VISA oder MasterCard – wer hat die Nase vorn?Die beiden Platzhirsche VISA und MasterCard bieten sich einen erbitterten Kampf um die Vormachtstellungen beim bargeldlosen Bezahlen. › mehr lesen