Diesen US-Titel sollten Sie sich anschauen

Die Adobe-Aktie hat auch beim jüngsten Corona-Crash ihren langfristigen Aufwärtstrend verteidigt. Die Aktie bleibt aussichtsreich. (Foto: jejim / shutterstock.com)
Heute möchte ich Ihnen einen Wert aus dem Nasdaq 100 vorstellen, der – unabhängig von Corona – weiter aussichtsreich ist und durch einen stabilen langfristigen Aufwärtstrend überzeugt: Adobe. Mittel- bis langfristig orientierte Anleger sollten sich diesen Titel einmal genauer anschauen.
Adobe: Erfolgsrezept Abo-Modell
Adobe (früher Adobe Systems) ist einer der weltweit führenden Anbieter von Grafik-Software. Sie kennen die US-Firma vermutlich durch die kostenlose Software Acrobat Reader, mit der Sie PDF-Dateien anschauen und lesen können. Zu den kostenpflichtigen Produkten von Adobe zählen unter anderem das bekannte Bildbearbeitungsprogramm Photoshop oder die Layout-Software InDesign.
Der Konzern aus San José in Kalifornien hat sein Geschäftsmodell bereits vor einigen Jahren erfolgreich umgestellt und bietet seine kostenpflichtigen Programme mittlerweile ausschließlich im Abonnement an. Kunden bezahlen also einen festen monatlichen Betrag für die sogenannte “Creative Cloud”, um InDesign, Photoshop und andere Programme nutzen zu können.
Adobe war ein Vorreiter, inzwischen verfolgen auch viele andere Unternehmen solche Abo-Modelle. Denn sie bieten einige Vorteile. Für den Kunden, weil der Service-Gedanke stärker in den Vordergrund rückt und das Produkt ständig weiterentwickelt wird. Aber natürlich auch für das Unternehmen, weil der Anteil wiederkehrender und damit berechenbarer Umsätze steigt – und damit auch die Profitabilität.
Adobe wächst weiter kräftig
Adobe wächst seit Jahren kräftig. In den zurückliegenden fünf Geschäftsjahren stieg der Gewinn je Aktie im Schnitt um rund 45% pro Jahr. Und auch künftig wird sich das Wachstum fortsetzen, wenn auch mit etwas geringerem Tempo. Für die kommenden fünf Jahre prognostizieren Analysten ein durchschnittliches Gewinnwachstum von knapp 20%.
Das stetige Wachstum ist die Basis für den kontinuierlichen Aufwärtstrend, in dem sich die Adobe-Aktie seit Jahren bewegt. Auf Sicht eines Jahrzehnts hat sich der Aktienkurs nahezu verzehnfacht. Innerhalb der vergangenen fünf Jahren hat die Notierung um rund 330% zugelegt.

Aufwärtstrend ist ungebrochen
Beim jüngsten Corona-Crash brach der Kurs zwar ebenfalls kurzzeitig um über 30% ein, drehte aber umgehend wieder dynamisch nach oben und hat sich wieder oberhalb seiner 200-Tage-Linie, die den mittelfristigen Trend anzeigt, etabliert.
Aktuell notiert der Kurs 15% unter seinem Rekordhoch, das im Februar bei knapp 387 Dollar erreicht worden war. Auf diesem Niveau sollte sich der Einstieg lohnen. Die Chancen für eine Fortsetzung des langfristigen Aufwärtstrends stehen gut. Werden die bisherigen Höchststände geknackt, sind auf mittlere Sicht Notierungen zwischen 450 und 470 Dollar ein realistisches Ziel.
Wall Street – Es wird spannend beim Nasdaq100!Auf einem hohen Niveau, nämlich um circa 30.300 Punkte scheint sich der amerikanische Dow Jones Index aktuell zumindest festzufahren. Auch am gestrigen Handelstag war in diesem Bereich wieder einmal Schluss… › mehr lesen