Disney mit starken Zahlen und Angriff auf Netflix

Der US-Medienkonzern Disney übertrifft mit seinen jüngsten Quartalszahlen die Analystenschätzungen und treibt Netflix-Aktionären Sorgenfalten auf die Stirn. (Foto: Javi Az / Shutterstock.com)
Geht es um den auch aus Börsensicht spannenden Wachstumsmarkt Streaming-TV, redet nahezu alle Welt vornehmlich über Netflix. Dabei bewegt sich ein Netflix-Konkurrent gerade in großen Schritten auf den Streaming-Pionier zu und wird diesen meines Erachtens mittelfristig auch überholen. Die Rede ist von Disney!
Der US-amerikanische Medien-Dino hat vor wenigen Tagen mit seinen jüngsten Quartalszahlen die Erwartungen übertroffen und insbesondere mit seinem Streamingdienst Disney+ für Aufsehen gesorgt.
Doch der Reihe nach: Bevor wir gleich tiefer in das Streaming-Thema einsteigen, möchte ich Ihnen erst einen Überblick über die aktuellen Zahlen von Disney geben.
Starke Zahlen übertreffen Erwartungen
Disney erreichte im 1. Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2019/2020 (bis 30. September) einen Umsatz von 20,86 Mrd. US-Dollar. Der Wert lag leicht über dem zuvor erwarteten Umsatz von 20,81 Mrd. US-Dollar.
Der Gewinn je Aktie lag bei 1,53 US-Dollar und damit schon deutlicher über dem erwarteten Wert von 1,46 US-Dollar. Soweit der kurze Überblick über die jüngsten Quartalszahlen. Schauen wir uns nun den fulminanten Start des Streamingdienstes Disney+ an.
Disney+ mit fulminantem Start
Disney hat mit seinem Streaming-Angebot Disney+ einen wahren Traumstart hingelegt. Ich hatte zwar mit einem guten Start gerechnet und meine Leser in meinem Börsendienst Depot-Optimierer schon 2019 entsprechend positioniert, doch die tatsächlichen Zahlen übertreffen meine Erwartungen deutlich.
Der erst seit kurzem verfügbare Streaming-Service Disney+ hatte zu Wochenbeginn bereits 28,6 Mio. (!) Kunden, wie der Disney-Konzern am Dienstag nach US-Börsenschluss mitteilte. Das Wachstum habe sogar unsere höchsten Erwartungen übertroffen, sagte Disney-Chef Bob Iger nach der Präsentation des jüngsten Zahlenwerks.
Disney+ hatte in den USA erst am 12. November 2019 Premiere gefeiert und ist bislang nur in 5 Ländern zu empfangen. Für Sie vielleicht interessant: In Deutschland soll der neue Service am 24. März an den Start gehen.
Vergleich Netflix versus Disney+
Abschließend möchte ich die beiden Konkurrenten noch kurz miteinander vergleichen: Netflix gewann im jüngsten Quartal weltweit 8,8 Mio. neue Kunden und hatte per Ende 2019 insgesamt einen Kundenstamm von gut 167 Mio.
Die Zahlen sind bei Disney+ zwar noch deutlich kleiner, zeigen aber bereits das enorme Potenzial: Disney+ kommt erst auf 26,8 Mio. Kunden, brauchte dafür aber weniger als 3 Monate. Netflix benötigte für diese Kundenzahl mehrere Jahre. Hinzu kommt: Disney ist bislang erst in 5 Ländern aktiv, Netflix in über 190.
Insofern dürften die aktuellen Zahlen von Disney+ den Netflix-Aktionären durchaus Sorgenfalten auf die Stirn treiben. Aus meiner Sicht ist dieser Erfolg im Kurs der Disney-Aktie bislang nicht reflektiert. Zwar hat die Disney-Aktie in den vergangenen 12 Monaten um 30% zugelegt, ist aber aus fundamentaler Sicht deutlich günstiger bewertet als Netflix.
Wall Street – Stimmung wieder gekippt…Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe des Video-Newsletters John Gossens Daily Dax. Täglich analysiere ich zwei Mal für Sie die internationalen Aktienmärkte und morgens starten wir immer mit dem Blick… › mehr lesen