Drillisch: Ein hochprofitabler Mobilfunk-Dienstleister

Drillisch setzt als Preisführer im Mobilfunk regelmäßig neue Impulse und bietet für jede Nutzergruppe den günstigsten Tarif. Die Aktie freut es! (Foto: katjen / Shutterstock.com)
Wie von uns erwartet, verlief das 1. Halbjahr für Drillisch besonders erfolgreich.
Rekordumsatz und …
Während im 1. Quartal das Wachstum noch im Wesentlichen aus dem gestiegenen Kundenbestand resultierte, schlugen sich im 2. Quartal die Vermittlungs- und Hardware-Umsätze der Anfang Mai erworbenen „The Phone House Deutschland Gruppe“ positiv nieder:
So ist der Konzern-Umsatz um 79% auf 253,6 Mio. € gestiegen.
Trotz deutlich gestiegener Werbe-Aufwendungen verbesserte sich das operative Ergebnis (EBITDA), das eine der wichtigsten Kennzahlen des Geschäfts darstellt, um 30,1% auf 55,1 Mio. €.
Die EBITDA Marge betrug starke 21,7%.
… steigende Teilnehmer-Zahlen
Auch die Teilnehmer-Zahlen entwickelten sich positiv: Der Bestand der MVNO-Teilnehmer (Mobile Virtual Network Operator) legte um 28,2% oder 512.000 auf 2,33 Mio. zu.
Während die Zahl der Volumen-Teilnehmer um 94.000 abgenommen hat, stieg die Zahl der deutlich profitableren Budget-Teilnehmer um 59,2% auf 1,63 Mio. Der Kundenmix konnte somit nochmals verbessert werden.
Der Start von Drillisch im Netz der Telefónica ist planmäßig zum 1. Juli erfolgt.
Damit hat Drillisch jetzt uneingeschränkten Zugang zum 4G-Netz sowie zu allen darüber hinausgehenden Zukunfts-Technologien und kann bei der Gestaltung und Vermarktung seiner Produkte agieren wie ein Netzbetreiber.
Konkurrenzlos günstig
Dem neuen sim.de-Tarif „LTE Zwei Mini“ ist ein großer Auftritt sicher. Denn außer dem Preis ist bei diesem neuen Tarif-Highlight gar nichts „Mini“ – im Gegenteil:
Satte 2 GB LTE-Daten-Volumen mit einer Spitzen-Geschwindigkeit von bis zu 50 Mbit/s sorgen für Surf-Vergnügen der Extraklasse.
Der attraktive Tarif präsentiert sich zudem mit einer SMS-Flatrate und 100 Frei-Minuten in alle deutschen Netze – und das für dauerhaft sensationelle 8,99 € im Monat.
Nach einem ähnlichen Tarif zu diesen Top-Konditionen – noch dazu mit nur 1-monatiger Laufzeit – kann man auf dem deutschen Mobilfunk-Markt lange suchen.
Auch ohne Übernahme-Fantasie reichlich Aufwärts-Potenzial
Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung schafft es Drillisch, mit seinen individuell auf die Wünsche der Kunden zugeschnittenen Mobilfunk-Dienstleistungen und -Produkten immer wieder Rekord-Ergebnisse zu erzielen.
Die Übernahme von Yourfone, The Phone House und der 300 Shops von Telefónica werden die Gewinne weiter antreiben.
Die Übernahme durch United Internet scheint allerdings vom Tisch zu sein. Eine Aufstockung der Beteiligung auf bis zu 30% seitens United Internet ist allerdings nicht ausgeschlossen.
Auch ohne die Übernahme-Fantasie sehen wir bei Drillisch aufgrund der ausgezeichneten Marktposition und der sehr guten Entwicklung des operativen Geschäfts im 1. Halbjahr noch reichlich Aufwärts-Potenzial.
Drillisch erfüllt 8 Small- Cap-Kriterien
Aufgrund der ausgezeichneten Marktposition als MBA MVNO und der sehr guten Entwicklung des operativen Geschäfts im 1. Halbjahr blickt der Vorstand mit Zuversicht in die Zukunft.
Und er plant für 2016 mit einem weiteren Anstieg des MVNO-Kundenbestandes sowie mit einer Fortsetzung der positiven Ertrags-Entwicklung.
Für 2015 wird erwartet, dass das bereinigte EBITDA am oberen Ende der bereits prognostizierten Bandbreite von 95 bis 100 Mio. € liegen wird. 2016 sollen es dann 115 bis 120 Mio. € werden.
Wir empfehlen Ihnen, sich an diesem profitablen Unternehmen zu beteiligen. Die hohe Dividendenrendite sichert den Kurs nach unten ab.
Mobilfunker auf Kundenfang1&1 Drillisch wächst und legte solide Zahlen vor. Doch wo ist die Fantasie? Wir erklären es Ihnen! › mehr lesen