März 2019: Die 5 größten Aktien-Positionen des Top-Investors David Einhorn

Die Hedgefondsikone David Einhorn setzt alles auf eine Karte. Satte 55% des Gesamtportfolios stecken in nur fünf Aktien. (Foto: Tzido Sun / shutterstock.com)
Der Top-Investor David Einhorn setzt sowohl auf steigende als auch auf fallende Aktienkurse. In der Finanzkrise 2008 hat er so vom Niedergang der US-Investmentbank Lehman Brothers profitiert.
Seit Gründung seines Hedge-Fonds Greenlight Capital in 1996 erzielten er über viele Jahre herausragende Renditen für seine Anleger, die deutlich über der Marktentwicklung lagen. Zuletzt lief es aber nicht mehr ganz so rund. Seit 2012 hat er eine Durststrecke und hinkt dem breiten S&P 500-Index hinterher.
Heute möchte ich Ihnen die derzeit 5 größten Aktien-Positionen des erfolgreichen Hedge-Fondsmanagers David Einhorn vorstellen. Hier die komplette Übersicht der Top-5-Positionen von Greenlight Capital:
General Motors
Größte Position ist die Aktie des Automobil-Herstellers General Motors. Obwohl Einhorn im letzten Quartal die Position um knapp 20% reduziert hat, macht die Aktie immer noch 28,9% des gesamten Portfolios von Einhorn aus.
Aktuell hält der Hedgefondsmanager Aktien im Gegenwert von 400 Millionen Dollar im Portfolio. Seine erste Position hat Einhorn übrigens bereits im ersten Quartal 2011 aufgebaut.
Green Brick Partners
Zweitgrößte Position ist die Green Brick Partners-Aktie mit einer Portfolio-Gewichtung von 12,64%. Einhorn hält Green Brick Partners-Aktien im Wert von gut 175 Mio. $ im Bestand. Im vergangenen Quartal hat der Hedgefondsmanager die Position unverändert gelassen. Insgesamt hält Einhorn 47,68% aller ausstehenden Firmenanteile. Der US-Konzern entwickelt Land und Immobilien in Texas, Georgia, Colorado und Florida.
AerCap Holdings
Drittgrößte Position ist die Aercap Holdings-Aktie mit einer Portfolio-Gewichtung von 11%. Einhorn hält Aercap-Aktien im Wert von gut 152 Mio. $ im Bestand. Im Vergleich zum Vorquartal hat der Fondsmanager sein Investment nochmals minimal aufgebaut (+1,49%).
Der Konzern ist eine niederländische Holding und zählt den größten Gesellschaften im Bereich Flugzeug-Leasing. 2014 wurde die US-amerikanische ILFC übernommen und vollständig in den Konzern integriert. Zuletzt erzielte Aercap bei Erlösen von 4,53 Milliarden $ einen Gewinn von 1,06 Mrd. $ und damit eine Gewinnmarge von 22,39%.
Brighthouse Financial
Viertgrößte Beteiligung ist die Aktie des US-Brighthouse Financial. Die Aktienposition wurde macht derzeit 7,26% des Portfolios aus. Insgesamt hat Einhorn knapp 100 Mio. $ in dem Konzern investiert. Damit hält der Investor 2,82% aller ausstehenden Aktien von Brighthouse Financial.
Brighthouse Financial wurde 2017 von Metlife komplett abgespalten und ist einer der größten Anbieter von Lebensversicherungen in den USA.
Consol Coal
Fünfgrößte Position ist die Aktie des Kohleunternehmens Consol Coal. Die Aktie macht eine Gewichtung von ca. 6,5% des gesamten Portfolios von Einhorn aus.
Im Vergleich zum Vorquartal hat Einhorn die Position in dem Pharmaunternehmen unverändert gelassen. Insgesamt hat Einhorn gut 90 Millionen $ in den Konzern investiert und hält damit 19,94% aller Aktien des Konzerns. Im vergangenen Geschäftsjahr erzielte Consol Coal bei einem Umsatz von 357,2 Millionen $ einen Gewinn in Höhe von 66,6 Millionen $.
Warum die Aktienkurse 2021 weiter steigen werdenIn dieser Schlussgong-Ausgabe erfahren Sie, warum die Aktienkurse nach meiner Einschätzung 2021 und danach weiter steigen werden. › mehr lesen