Mein aktueller Veranstaltungstipp: Börsentag Hamburg

Erfahren Sie jetzt alles Wichtige zum Börsentag in Hamburg (der an diesem Samstag stattfindet) und zur Börse Hamburg. (Foto: Best Backgrounds / shutterstock.com)
Morgen reise ich nach Hamburg. Dort findet am Samstag dieser Woche zum 23. Mal der Börsentag Hamburg statt. Die Messezeit ist von 9:30 bis 17 Uhr und das Vortragsprogramm läuft von 10 bis 18 Uhr.
Sie können auch mich bei dieser interessanten Veranstaltung treffen und mit mir über aktuelle Börsentrends diskutieren. Veranstaltungsort ist die Handelskammer Hamburg. Die Adresse lautet: Adolphsplatz 1, 20457 Hamburg.
Wie lege ich mein Geld an in Zeiten von Null- und Negativzinsen? Lohnt es sich, auf Gold und Immobilien zu setzen? Auf diese und auf andere Fragen rund um das Thema private Geldanlage werden Sie im Rahmen des Börsentags Antworten finden.
Von Strategien in unsicheren Zeiten über das Potenzial nachhaltiger Geldanlagen bis hin zu neuen Trends wie Robo-Advice: Die Experten der mehr als 80 Aussteller laden Einsteiger und Profis gleichermaßen zum Börsentag in Hamburg ein, um mit ihnen über die richtige Geldanlage zu diskutieren.
Zu den 80 Ausstellern gehört, wie bereits in den vergangenen Jahren auch schon, der GeVestor-Verlag. Am Stand des GeVestor-Verlages können Sie nicht nur mich treffen, sondern auch zahlreiche andere Börsen-Experten, die für den Verlag tätig sind und verschiedene Börsendienste verfassen.
70 Fachvorträge und weitere Programmpunkte
Interessierte Anleger können sich darüber hinaus in 70 Fachvorträgen kostenlos und gezielt zu den Anlagethemen informieren, die sie persönlich interessieren. Wenn Sie es lieber kurz und bündig mögen, statt längere und ausführlichere Fachvorträge zu besuchen, sind sie im Bereich Speakers` Corner richtig aufgehoben. In Anlehnung an das Londoner Vorbild werden dort nach Angaben des Veranstalters unterschiedliche Themen in wenigen Minuten dargestellt.
Wenn Sie sich dazu entschließen, den Börsentag Hamburg zu besuchen, werden Sie sich in großer Gesellschaft befinden. Im vergangenen Jahr besuchten mehr als 5.000 interessierte Anleger den Börsentag Hamburg.
Die Veranstaltung wird von der Börse Hamburg in Kooperation mit den Studenten des hanseatischen Börsenkreises der Universität Hamburg e.V. veranstaltet.
Börse Hamburg: Spezialist für Fonds
Falls Sie sich fragen, wofür die Börse in Hamburg heute steht, da doch die meisten Aktiengeschäfte über das Xetra-System abgewickelt werden: Sie ist zum Beispiel der führende Börsenplatz für den Handel mit offenen, aktiv gemanagten Fonds in Deutschland. Sie als Anleger können dort börsentäglich zwischen 8 und 20 Uhr rund 4.000 Fonds ohne Ausgabeaufschlag und zu aktuellen Preisen handeln.
Damit bietet Ihnen die Börse Hamburg eine sehr kostengünstige Alternative zum Fondskauf über die Kapitalanlagegesellschaft (KAG), bei der in der Regel ein Ausgabeaufschlag von bis zu 5% fällig wird.
Abschließend noch ein wichtiger Hinweis: Der Eintritt zum Börsentag in Hamburg ist frei und eine Anmeldung ist für Besucher nicht erforderlich. Ich würde mich freuen, Sie am GeVestor-Messestand begrüßen zu dürfen und dort mit Ihnen über das aktuelle Börsengeschehen zu sprechen.
Juli 2020: Die 3 größten Investments von Top-Investor Mohnish PabraiBuffett-Jünger Mohnish Pabrai setzt alles auf eine Karte: Gewichtung von Micron Technology-Aktie erreicht über 90% › mehr lesen