Rohstoff-Ausblick: Diese zwei Rohstoffe stehen vor dem nächsten Schub

Bei den Edelmetallen war die Lage zuletzt angespannt – aber ganz aktuell sind die Aussichten bei Lithium und Kupfer sehr gut. (Foto: Djelen / Shutterstock.com)
Das erste Halbjahr 2018 liegt hinter uns – und ich habe schon meinen persönlichen Rückblick geliefert mit einem Schwerpunkt bei den Edelmetallen. Doch wie Sie wissen umfasst der gesamte Rohstoff-Sektor noch sehr viel mehr.
Und gerade in den kleineren Sektoren hat sich nicht nur viel getan – sondern wird sich im weiteren Jahresverlauf wohl noch viel tun. Gerade bei Kupfer und Lithium ist mein Kollege Oliver Gross sehr optimistisch. Als Chefredakteur des Börsendienstes „Der Rohstoff-Anleger“ schaut er immer auf den gesamten Rohstoff-Sektor und empfiehlt seinen Lesern häufig Aktien, die eben nicht die gängigen Rohstoffe wie Gold, Silber oder Ölabdecken.
In diesen Tagen hat Oliver Groß seinen Ausblick auf das zweite Halbjahr 2018 veröffentlicht. Lesen Sie hier, warum er gerade bei Lithium und Kupfer so optimistisch gestimmt ist:
Ausblick 2.Halbjahr 2018: Welche Themen stehen im Fokus?
„Uns steht gewiss ein spannendes und chancenreiches 2. Halbjahr 2018 bevor. Da die Makro- und Fundamentaldaten derartig stark sind, rechne ich dem Batteriemetall-Sektor und insbesondere Lithium und Kupfer besonders große Chancen auf eine starke Performance innerhalb der nächsten 6 Monaten zu. Sie werden sehen, dass die führenden Batteriehersteller im 2. Halbjahr viele weitere Deals zur Sicherung relevanter Batteriemetalle formen werden. Hier steht Lithium weiterhin im Fokus.
Zudem stehen die großen Automobilkonzerne zunehmend unter Druck, sich die wertvollen und unersetzlichen Ressourcen zu sichern. Es hat wahrlich ein Wettlauf um die Angebotssicherung von strategischen Rohstoffen begonnen, der sich in meinen Augen in den nächsten Jahren verschärfen wird. Das wird dazu führen, dass die Preise auf einem hohen Niveau bleiben und erstklassige Lithiumfirmen immer wertvoller werden.
Die Bewertungen bei den Lithiumaktien sind auch so stark zurückgekommen, dass sich in diesem Rohstoffsektor enorm hohe Gewinnpotentiale im nächsten Aufwärtszyklus ergeben.
Der Kupferpreis leidet aktuell ebenso deutlich unter den politischen Einflüssen und Handelskonflikten. Zuletzt hat der Preis des wichtigsten Industriemetalls sogar ein neues Jahrestief erreicht, was auch die Kupferaktien unter Druck brachte. So ergeben sich auch in diesem Rohstoffsektor große Anlagechancen.
Neben Kupfer und Lithium haben Gold- und Silberaktien sicher die (Außenseiter-)Chancen auf ein überraschendes Comeback. Denn dieser Sektor wird aktuell quasi völlig ignoriert. Das bietet antizyklische Chancen. Oft bilden die Edelmetalle im Frühsommer einen Boden aus. Nach einer jahrelangen Durststrecke könnte in 2018 wieder mal ein starkes 2. Halbjahr für die Edelmetall-Minenfirmen bevorstehen.“
So weit mein Kollege Oliver Groß mit seinem Ausblick auf den Rohstoff-Sektor.
Industriemetalle: Massive Überschüsse beim AngebotIn den kommenden Tagen werden wichtige Prognosen zu den Industriemetallen veröffentlicht. Eins ist schon klar: Die Angebotsüberschüsse werden groß sein. › mehr lesen