Steico: Über 600% Gewinn für meine Leser

Die Leser meines Börsendienstes Der Depot-Optimierer liegen mit der Steico-Aktie nach guten Zahlen bereits rund 600% im Gewinn. (Foto: Best Backgrounds / shutterstock.com)
Der deutsche Baustoff-Spezialist Steico hat vor wenigen Tagen gute Zahlen für die 1. Hälfte des laufenden Geschäftsjahres vorgelegt. Trotz der Einschränkungen des öffentlichen Lebens als Folge der Corona-Pandemie konnte das Wachstum fortgesetzt werden.
Bevor wir uns gleich die Zahlen im Detail anschauen, möchte ich Ihnen das in Aktionärskreisen nach wie vor recht unbekannte Unternehmen Steico kurz vorstellen.
Steico: Spezialist für ökologische Dämmstoffe
Die im bayerischen Feldkirchen ansässige Steico SE entwickelt, produziert und vertreibt ökologische Bauprodukte aus nachwachsenden Rohstoffen. Dabei ist das Unternehmen europäischer Marktführer im Segment der Holzfaser-Dämmstoffe.
Steico ist als Systemanbieter für den ökologischen Hausbau positioniert und bietet als branchenweit einziger Hersteller ein integriertes Holzbausystem an, bei dem sich Dämmstoffe und konstruktive Bauelemente ergänzen.
Hierzu zählen flexible und stabile Holzfaser-Dämmplatten, Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS), Dämmplatten mit aussteifender Wirkung sowie Einblasdämmung aus Holzfasern und Zellulose. Stegträger und Furnierschichtholz bilden die konstruktiven Elemente. Daneben stellt Steico Hartfaserplatten her und ist im Holzhandel aktiv.
Die aktuellen Zahlen im Überblick
Im 1. Halbjahr 2020 wuchs der Umsatz der Steico SE um 3,3% auf 144,2 Mio. Euro. Durch die positive Entwicklung in Kernmärkten wie Deutschland und dem Alpenraum konnten Umsatzrückgänge in Märkten wie Großbritannien und Australien kompensiert werden.
Die Ergebniskennzahlen liegen als Folge der Auswirkungen der Corona-Pandemie geringfügig unter Vorjahr, fallen aber solide aus. Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) belief sich im 1. Halbjahr auf 23,7 Mio. Euro, was einen Rückgang von 8,8% bedeutet. Die Gewinnmarge vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA-Marge) betrug noch immer starke 16,6 %.
Der operative Gewinn (EBIT) erreichte im 1. Halbjahr einen Wert von 12,2 Mio. Euro, was ein Minus von 10,9% gegenüber dem Vorjahreszeitraum bedeutet. Um der wachsenden Nachfrage auch künftig gerecht zu werden, investiert Steico erneut in Kapazitätserweiterungen.
Positiver Ausblick
Abschließend noch ein Blick in die nähere Zukunft: Die Geschäftsleitung von Steico sieht der 2. Jahreshälfte 2020 weiterhin positiv entgegen. Die europäische Bauwirtschaft zeichnet sich nach wie vor durch eine hohe Stabilität aus.
Für das gesamte Geschäftsjahr 2020 wird mit einem Umsatz zwischen dem Vorjahresniveau und +5% gerechnet. Aufgrund der aktuellen positiven Entwicklung wird eine operative Gewinn-Marge (EBIT-Marge) zwischen 8,5% und 9,5% erwartet.
Die Leser meines Börsendienstes Der Depot-Optimierer liegen mit der Steico-Aktie seit der Erst-Empfehlung bereits rund 600% im Gewinn. Und ich bin überzeugt davon, dass weitere Gewinne dazukommen werden. Größere, kurzfristige Rücksetzer wie am vergangenen Freitag sind meines Erachtens gute Kaufgelegenheiten, wie die heutige Kurserholung unterstreicht.
Friedrich Vorwerk mit erfolgreichem BörsendebütFriedrich Vorwerk, die Infrastruktur-Tochter der Beteiligungsgesellschaft MBB, feierte kürzlich ein erfolgreiches Börsendebüt. › mehr lesen