Top-Gewinnaussichten bei den großen Goldminen

Der hohe Goldpreis wird auch die Gewinne der Produzente sprudeln lassen. Die aktuellen Bilanzdaten werden das schon bald zeigen. (Foto: optimarc / Shutterstock.com)
Der aktuelle Höhenflug beim Goldpreis treibt auch die Minenwerte weiter an. Daher möchte ich heute diese Aktien einmal genauer unter die Lupe nehmen. Grundsätzlich ist es in diesem Sektor so: Je größer das Unternehmen und je größer die produzierte Menge Gold, desto geringer ist in der Regel das Risiko.
Die Liste der größten Goldproduzenten wird angeführt von Newmont Mining. Selbst dieser große Produzent hat seit dem Corona-Tief im März mehr als 100% zugelegt. Das ist ohne Frage etwas Besonderes im aktuellen Umfeld an den Börsen. Doch die Zuwächse sind im Gegensatz zu vielen anderen Firmen, die seit dem Höhepunkt der Krise ebenfalls deutlich hinzugewonnen haben, auch gerechtfertigt.
Das liegt an den deutlich besseren Gewinnaussichten bei den Minenwerten. Hier gilt die Gleichung: Je höher der Goldpreis, desto höher die Marge bei den Minen. Und wenn wie zuletzt der Goldpreis auf ein neues Rekordhoch steigt, dann sind auch die Gewinnmargen sicherlich deutlich angestiegen.
Stabile Produktionskosten sichern hohe Margen bei den Goldminen
Das lässt sich immer sehr einfach an den Gesamtkoten der Produktion ablesen. Die lagen beispielsweise bei Newmont Mining im Geschäftsjahr 2019 bei 966 Dollar pro Unze Gold. Diese Kosten umfassen dabei eben nicht nur die Produktion, sondern auch solche Faktoren wie das Ersetzen der abgebauten Reserven. Bei einem durchschnittlichen Goldpreis von annähernd 1.400 USD im vergangenen Jahr ergab sich so bei Newmont Mining eine operative Marge von knapp 450 Dollar pro Unze.
Dieser Wert wird sicherlich deutlich höher ausfallen – vorausgesetzt die Kosten sind nicht aus dem Ruder gelaufen. Doch danach sieht es nun wirklich nicht aus. So nehmen die Energiekosten bei Minenfirmen einen hohen Anteil ein. Das liegt an den vielen schweren Abbaugeräten, die eben oft mit Diesel betrieben werden. Doch 2020 hat es hier einen klaren Preisrutsch gegeben. Daher dürfte die Marge sogar überdurchschnittlich angestiegen sein.
Bis jetzt liegt der durchschnittliche Goldpreis in diesem Jahr bei rund 1.670 Dollar und damit rund 30% über dem Vorjahr. Sollten die große Minen dies auch wirklich positiv in die Gewinnzahlen übertagen können, dann sprudeln bei Newmont Mining und den anderen großen Minen in diesem Jahr die Gewinne.
Wie es tatsächlich bei Newmont Mining aussieht, werden wir noch in dieser Woche erfahren. Die Bilanz werde ich Ihnen dann ganz genau in der kommenden Woche an dieser Stelle präsentieren. Zudem schaue ich mich auch nach anderen spannenden Unternehmen um, die zum Teil zuletzt sogar noch deutlich kräftiger gestiegen sind.
Ausblick: Goldminen stehen vor guter Bilanzsaison2020 wird bei vielen Unternehmen die Bilanz durch die Corona-Krise schwach ausfallen. Nicht so bei den Goldminen. › mehr lesen