Tripadvisor erfindet sich neu
Tripadvisor mausert sich vom Bewertungs- zum Reiseportal. Das soll neues Wachstum bringen.
Pünktlich – kurz vor Beginn der Urlaubssaison – möchte ich heute einmal einen Blick auf die Aktie der Reise-Bewertungs-Plattform Tripadvisor werfen. Der Wert hat sich deutlich von seinen Höchstständen aus dem Jahr 2014 entfernt, zeigte aber zuletzt Erholungs-Tendenzen.
Wettbewerbs-Vorteil: 320 Millionen Bewertungen
Das Internet hat die Möglichkeiten, sich über Reisen zu informieren, erheblich verbessert. Die Zeiten der klassischen Reisebüros sind vorüber – jetzt gehört zur Urlaubsvorbereitung der Blick ins Internet und das Lesen der Bewertungen. Und wenn man über diese Plattform dann auch noch die Preise vergleichen und direkt buchen kann, wird dies die neue Möglichkeit der Urlaubsbuchung sein. Und genau in diesem Bereich ist Tripadvisor tätig.
Insgesamt verfügt Tripadvisor über mehr als 320 Millionen Erfahrungsberichte von mehr als 6 Millionen Unterkünften weltweit – und ist damit Weltmarktführer in diesem Bereich. Neben Hotels und Pensionen finden Sie dort auch Bewertungen zu Restaurants und anderen reiserelevanten Dingen. In Zeiten, in denen kaum noch ein Kunde den blumigen Beschreibungen aus den Reisekatalogen vertraut, ist dies ein erheblicher Wettbewerbsvorteil. Denn wenn an einem Hotel etwas „faul“ ist, steht es auch in den Bewertungen.
Erfolgreiche Geschäftsentwicklung 2015
Mit den Geschäftszahlen kann das Unternehmen recht zufrieden sein. So konnte im vergangenen Jahr ein Umsatzwachstum von rund 20 Prozent auf nahezu 1,5 Milliarden US-Dollar erzielt werden. Der freie Cashflow lag bei 273 Millionen US-Dollar, der Nettogewinn – hier gab es einen leichten Rückgang auf Grund höherer Buchungskosten – betrug immerhin knapp 200 Millionen US-Dollar.
Aus dem Bewertungsportal wird ein Reiseportal
Ein Punkt, der Tripadvisor derzeit aus Anlegersicht interessant macht, ist die Einführung einer Buchungsfunktion. Bislang hat das Unternehmen vor allem durch Werbung und die Weiterleitung der Kunden auf Reiseportale sein Geld verdient. Jetzt geht man einen logischen Schritt weiter: Die Nutzer erhalten die Möglichkeit, die angezeigten Hotels direkt zu buchen. Damit entwickelt sich Tripadvisor zum Reiseportal.
Übernahme-Kandidat?
Ein Gerücht hält sich am Markt hartnäckig: Konkurrent Priceline soll Medienberichten zufolge bereits seit längerem an Tripadvisor interessiert sein.Und dies aus gutem Grund: Mit 100 Millionen Besuchern im Monat gilt die Seite als sehr attraktiv. Ein Übernahme-Angebot gab es bislang nicht, könnte aber jederzeit für einem Kurssprung sorgen.
Aktie ambitioniert bewertet
Allerdings sollten Sie Ihre Aktien nicht allein nach dem Kriterium eines möglichen Übernahme-Angebots auswählen. Für den Fall des Ausbleibens einer Übernahme sollten Ihnen die Aktien trotzdem gute Chancen bieten. Aufgrund der guten Wachstums-Perspektiven ist dies aus meiner Sicht bei Tripadvisor der Fall.
Einziger Wermutstropfen ist allerdings die Bewertung, die mit einem KGV von knapp 40 schon recht ambitioniert ausfällt. Tripadvisor darf sich somit keine Enttäuschung leisten, was Quartalszahlen oder Prognosen angeht.
Dropbox: Aktie des Speicherspezialisten schießt nach starken Zahlen in die HöheDropbox: Aktie des Speicherplatzspezialisten sendet wieder Lebenszeichen. Zahlen schlagen Analystenschätzungen und lassen Anleger jubeln › mehr lesen