Wall Street – Banken im Fokus
Wie gewohnt starte ich nun mit der Übersicht der Ergebnisse des letzten Handelstages. Der Dow-Jones-Index schloss 0,5 Prozent leichter bei 17.977 Punkten.
Der S&P 500 Index beendete den Handel mit 2.092 Punkten, was einem Verlust von ebenfalls 0,5 Prozent entsprach. Der Nasdaq100 schloss 0,3 Prozent niedriger und ging mit 4.409 Punkten aus dem Handel.
Der gestrige Handelstag
Der gestrige Auftakt in die neue Börsenwoche war zunächst gut ausgefallen. Dann aber konnten die anfänglichen Gewinne nicht verteidigt werden und der US Markt fiel sogar ins Minus zurück. Es ist somit zu einem sogenannten Intraday-Reversal gekommen. Charttechnisch hat sich dabei das Bild für die Bullen nicht eingetrübt.
Die Banken legen los
Die US Berichtssaison startet nun durch und in dieser Woche hagelt es Quartalszahlen von den US Banken. Den Auftakt machen heute nun JP Morgan und Wells Fargo. Am Mittwoch folgen die Quartalsbilanzen der Bank of America, am Donnerstag berichten Citigroup und Goldman Sachs.
Blick auf die Indizes
Die kurzfristige Ausgangslage hat sich kaum verändert. Übergeordnet gibt es allerdings weiterhin keine neuen Kaufsignale. Unterm Strich verharren die US Märkte in einer breiten Seitwärtsphase und dies schon seit rund 2 Wochen.
Die kurzfristigen Unterstützungen der Bullen möchte ich Ihnen an dieser Stelle kurz und knapp mit auf den Weg geben. Beim Dow Jones ist es zunächst der Bereich von 17.955 und 17.900 Punkten. Für den S&P500 lautet die Unterstützungszone 2.093 – 2.088 Punkte und beim Nasdaq100 ist es weiterhin die Marke von 4.407 Punkten, welche dem 62er Retracement entspricht.
Netflix – Diese Zone ist verdammt hart
Seit rund einem Jahr befindet sich die Aktie von Netflix im Kampf mit dem Widerstandsbereich von knapp 500$. In Kürze stehen auch hier die Quartalszahlen bevor. Vielleicht sehen wir dann die Sprung über die Marke von 500$ aber angesichts der Konstellation des Gesamtmarktes, muss sich dann die Frage gestellt werden, ob der Zeitpunkt für einen nachhaltigen Ausbruch geeignet ist.
Genau davon gehe ich nicht aus. Selbst wenn die Aktie noch einen Sprung machen sollte: Dann würde sich eher eine Short Trading Idee anbieten, denn ich sehe mit Hinblick auf die kommenden Wochen mehr Risiko als Chance.
Charts hergestellt mit Tradesignal Online:
Tradesignal® ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten
Der Gold-Report 2018
So machen Sie die besten Gold-Geschäfte
Sichern Sie sich jetzt gratis den Sonder-Report: “Der Gold-Report 2018” und erfahren Sie exklusiv, welche Aktien in Ihrem Depot nicht fehlen sollten!
Massive Gewinne voraus: So machen Sie 2018 zu Ihrem Goldjahr ➜ hier klicken!
14. April 2015