NVIDIA-Aktie explodiert nach den Zahlen

Die Quartalszahlen und der Ausblick sind sensationell. Das erinnert an alte Tesla-Zeiten. Den NVIDIA-Chart habe ich gestern nachbörslich live angeschaut, wie die Kurse da gelaufen sind. Zwischendurch standen wir sogar bei rund 515 US-Dollar!
NVIDIA im Tageschart mit Zielprognose
584 US-Dollar ist ein mögliches Ziel! 854 wäre schon sehr und ist vermutlich nur ein Zahlendreher. Nachbörslich ging es auf jeden Fall gestern Nacht noch schön nach oben. 6 Prozent Plus aufgrund der guten Zahlen. Das Geschäft funktioniert. Allerdings – und da muss ich jetzt doch einmal die Handbremse anziehen – steht der Börsenwert in keiner Relation den Unternehmenszahlen. Das kennen wir von Tech-Werten und das kann auch noch so weitergehen.

(Quelle: Tradingview.com)
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) liegt derzeit bei 267,51. Hierbei wird errechnet, nach wie vielen Jahren – wenn das Unternehmen die aktuellen Gewinne konstant einfahren könnte – der Anleger den Wert erhält, was er bezahlt hat.
Ganz normal. NVIDIA ist dreistellig. 267 Jahre lang müsste NVIDIA also die aktuellen Top-Gewinne machen, dann hätte der Anleger sein Geld wieder raus. Andersherum heißt ja oft, dass ein guter KGV für den Einstieg bei 15 bis vielleicht 25 liegt. Darüber wird es schon zu teuer. Mehr als 25 Jahre dieselben Gewinne einsammeln, um den Kurs zu rechtfertigen – das ist nichts für Tech-Unternehmen.
Schließlich sind wir hier nicht im tristen Börsenlatein und per fundamentalen Analysen unterwegs. Wir sind auf der NVIDIA-Party! Und da läuft die Polonaise nur in eine Richtung!
Wie lange geht das noch gut?
Vermutlich länger als wir das glauben. So war das Tesla oder auch Facebook damals. Die Party macht da gerne einmal Überstunden, bevor irgendwann das Rausschmeißer-Lied läuft und der Kater uns am nächsten Morgen begrüßt.
75 Prozent kann es dann schon mal nach unten gehen. War zumindest bei Tesla und Facebook so. NVIDIA ist da natürlich ganz anders. Sie wissen schon: KI – das Allheilmittel.
So abgefahren und hilfreich diese neue Technik auch ist, wir sind einfach noch ein bisschen weiter von den gigantischen Umsätzen entfernt, als uns das der Hype an der Börse weismachen will.
Passend zur verrückten Börse ist auch die heutige Tageskerze: Sie ist Rot und zeigt fast 5 Prozent nach unten. Unterm Strich macht NVIDIA aber 1,7 Prozent Plus, weil die Kurse gestern noch tiefer standen. Jetzt geht es nur nach der durchfeierten Nacht gestern wieder etwas runter.
Ich bin gespannt! Von mir aus können wir die 584 US-Dollar noch mitnehmen. Oder die 854 – wobei ich für die tatsächlich keine Begründung finde. Wir schauen uns jetzt erst einmal die 584 an und malen dann neue Linien in den Chart.
Mein „unglaublich realistischeres Ziel“ – wie ich die 495 US-Dollar am Dienstag genannt hatte – haben nun schon hinter uns gelassen. Die Beschreibung hat also gestimmt.