Der Nikkei 225 ist der bedeutendste Aktienindex Asiens. Er basiert auf den Kursen von 225 an der Tokioter Börse gehandelten Unternehmen und wird ähnlich wie der Dow Jones oder der EURO STOXX als Kursindex ausgegeben. Damit enthält er beispielsweise keine Dividenden, anders als der DAX.
Seine Hochphase erlebte der Nikkei Ende der 1980er Jahre, als der Höchststand von fast 39.000 Punkten erreicht wurden. Kurz danach zeigte der langfristige Trend des Nikkei für knapp 20 Jahre nach unten. Erst seit 2010 steigt der Nikkei wieder langfristig an.
Die Rekorde des Nikkei sind wie folgt:
- Höchststand im Handelsverlauf: 38.957,44 (29. Dezember 1989)
- höchster Anstieg innerhalb eines Tages: +14,15% (14. Oktober 2008)
- größte Verluste innerhalb eines Tages: -14,90% (20. Oktober 1987)