UnitedHealth hebt erneut die Prognose an

Seit der vergangenen Woche läuft die Berichtssaison in den USA. Die Ergebnisse der amerikanischen Großbanken waren zwar erwartungsgemäß nicht gut, jedoch nicht so schlecht wie befürchtet.
Auf ganzer Linie überzeugen konnte dagegen einmal mehr UnitedHealth. Der größte Krankenversicherer in den USA hob seine Gewinnprognose bereits zum dritten Mal in diesem Jahr an. Trotz des schwachen Umfelds ist der Aufwärtstrend des Dow-Jones-Schwergewichts unverändert intakt.
UnitedHealth: Größter Krankenversicherer in den USA
Ich nehme an, dass nicht jeder von Ihnen UnitedHealth kennt. Dabei ist die US-Gesellschaft das größte Schwergewicht im Dow Jones und zählt beim Börsenwert wie auch beim Jahresumsatz zu den zehn größten Unternehmen der Welt.
Die Firma aus Minnetonka im US-Bundesstaat Minnesota wurde 1977 gegründet. Heute beschäftigt das Unternehmen rund 350.000 Mitarbeiter und ist damit der größte Krankenversicherer und Gesundheitsdienstleister in den USA. Im vergangenen Jahr 2021 steigerte der Konzern die Erlöse um knapp 12% auf den neuen Rekordwert von 285,3 Mrd. Dollar. Der Nettogewinn wuchs ebenfalls um 12% auf 17,3 Mrd. Dollar.
Gewinnprognose angehoben
Auch in diesem Jahr ist UnitedHealth wieder auf dem besten Weg zu neuen Rekorden. Die am Freitag vorgelegten Zahlen belegen das eindrucksvoll. Im dritten Quartal steigerte der US-Konzern den Umsatz auch dank steigender Kundenzahlen um 12% auf 80,9 Mrd. Dollar. Der Nettogewinn verbesserte sich sogar um 29% auf knapp 5,3 Mrd. Dollar oder 5,79 Dollar je Aktie.
Damit wurden die Erwartungen der Analysten erneut klar übertroffen. Diese hatten lediglich mit Erlösen von 80,5 Mrd. Dollar und einem Gewinn von 5,43 Dollar je Aktie gerechnet.
Wie schon bei der Vorlage der Zahlen zum ersten und zweiten Quartal schraubte der US-Konzern seine Gewinnprognose erneut leicht nach oben. Für das Gesamtjahr rechnet das Management jetzt mit einem bereinigten Ergebnis von 21,85 bis 22,05 Dollar je Aktie (bisher: 21,40 bis 21,90 Dollar). Gegenüber dem Vorjahr entspricht dies einem Anstieg um bis zu 16%.
Imposanter Langfristtrend ist ungebrochen
Wie bei Umsatz und Gewinn zeigt die Richtung auch beim Aktienkurs seit Jahren stetig nach oben. Die Aktie von UnitedHealth ist ein lupenreiner Wachstumswert. Innerhalb eines Jahrzehnts hat die Notierung um mehr als 800% zugelegt. Und das ohne größere Rückschläge. Selbst der Corona-Crash war schon nach etwas mehr als drei Monaten wieder aufgeholt.
Auch in diesem Jahr zeigt die Aktie beeindruckende Stärke. Die 200-Tage-Linie, die den mittelfristigen Trend anzeigt, wurde zuletzt mehrfach bestätigt. Wenngleich sich der US-Titel zurzeit noch eine Atempause gönnt, ist der Aufwärtstrend weiter intakt. Gelingt der Ausbruch über den Rekordstand vom April bei 553 Dollar, sind 650 Dollar ein realistisches Ziel. Die Aktie von UnitedHealth bleibt ein aussichtsreiches Trend-Investment.