+++ GRATIS Online-Webinar: +84.643 % KI-Revolution - Die Gewinn-Chance des Jahres! | SA. 01.04., 11 Uhr +++

Ist diese Aktie ein Dauerläufer?

Ist diese Aktie ein Dauerläufer?
chrisdorney
Inhaltsverzeichnis

Machen Sie Sport? Für mich ist Sport in erster Linie Ausgleich. Einmal die Gedanken fliegen lassen und tief durchatmen. Oftmals sind Auszeiten in der Natur oder im Studio sogar produktiv – mit ein wenig Abstand sehen wir die Dinge oft klarer.

Sicher kennen auch Sie das. Die Aktie von adidas ist sehr Jahren eine beliebte Sport-Aktie. Doch lohnt sich ein Investment auch aktuell? Wir haben für Sie den Test gemacht und den Wert auf Herz und Nieren analysiert. Nach einem kurzen Portrait geht’s los!

Adidas unter die Haube geschaut

adidas ist ein international tätiger Sportartikelhersteller und bietet mit seiner Kernmarke adidas weltweit über eigene Ladengeschäfte und den Einzelhandel Bekleidung, Schuhe, Sportausrüstung, Accessoires sowie Lizenzprodukte wie Uhren, Kosmetik und Brillen an. Der Konzern ist als bedeutender Ausstatter von berühmten Sportlern, Sportmannschaften und internationalen Sportveranstaltungen bekannt. Angesichts der Herausforderungen sowohl bei Angebot als auch bei Nachfrage ging der Umsatz im 1. Quartal währungsbereinigt um 3% zurück.

In Euro legte er um 0,6% auf 5,3 Mrd € zu. Während in allen westlichen Märkten die Nachfrage hoch war, schmälerten Engpässe in der Lieferkette das Wachstum um 400 Mio €. Zudem wirkten sich das herausfordernde Marktumfeld sowie die Lockdowns in China und Asien-Pazifik negativ auf den Umsatz aus. Infolgedessen und gemessen an der starken Vorjahresbasis ging der Umsatz in China um 35% zurück und in Asien-Pazifik um 16%. In Anbetracht der Lieferengpässe setzte adidas im Quartal auf den eigenen DTC (Direct-To-Consumer) Vertriebskanal. Im Vergleich zu 2020 nahm der Umsatz im E-Commerce um 50% zu.

Die Wachstumsbereiche Fußball und Outdoor verzeichneten starke zweistellige Zuwächse. Darüber hinaus stieg der Umsatz bei Running im hohen einstelligen Bereich. Dies ist auf den starken Verkauf der neuesten Produktinnovationen wie des UltraBoost 22 und des adiStar zurückzuführen. Die Bruttomarge ging um 1,9 Prozentpunkte auf 49,9% zurück. Dies ist hauptsächlich auf einen signifikanten Anstieg der Beschaffungs- und Frachtkosten zurückzuführen. Das operative Ergebnis schrumpfte von 704 auf 437 Mio € und spiegelt zusätzliche Investitionen in die Marke und in den Bereich Digital wider.

So sehen wir die Aktie!

Ausgehend von einem hohen Auftragsbestand und dem Fokus auf das Wachstum in den DTC-Kanälen erwartet der Vorstand, dass sich die positive Entwicklung im Jahresverlauf fortsetzt. Die Aktie bietet eine solide Dividendenrendite von 2% und dürfte von den vielen Produktinnovationen auch über das Jahr hinaus profitieren. adidas ist eine gute Wahl – egal ob auf der Laufstrecke oder in Ihrem Depot!