Allianz an kritischer Kreuzunterstützung | VIX droht mit fallenden Indizes
Die Allianz könnte bald einen Kauf wert sein. Oder genau das Gegenteil. Je nachdem was dem folgenden Punkt im Chart passiert. Im schlimmsten Fall könnten die Kurse um über 60 Prozent einbrechen! Aber in der Regel dreht die Aktie in den kommenden Wochen einfach wieder nach oben und macht dann neue Hochs. In Stein gemeißelt ist aber noch nichts.
Allianz mit starker Unterstützung im Wochenchart
Es waren einmal Kurse jenseits der 230 Euro. Dann kam Corona, und die Allianz-Aktie halbierte sich im Wert. Unter 120 Euro fingen die Kurse sich wieder und machten eine ähnliche Rallye mit, wie der gesamte Markt seit dem Tief in März 2020. Es bildete sich im Wochenchart ein breiter Kanal, in dem die Kurse nach oben liefen. Jetzt fallen wir gerade wieder in Richtung untere Trendlinie.
In Grün kommt unterstützend die EMA-200 im Wochenchart dazu. Diese könnte in Kombination mit der unteren Trendlinie als doppelte Unterstützung wirken. Logische Konsequenz: Die Kurse drehen wieder nach oben. Wenn das passiert, nähern wir uns wohl bald wieder dem Hoch vor Corona. Doch was, wenn es nicht so läuft?
Sollten wir tatsächlich den Kanal nach unten verlassen, hätten die wir Chance auf eine A-B-C-Bewegung. Dann gab es einen ersten schnellen Rutsch im Corona-Crash. Das ist das linke Rechteck im Chart. Es folgte ein Anstieg der Kurse als Bärenflagge. Und jetzt in den nächsten Wochen und Monaten eventuell dieselbe Strecke nach unten noch einmal. Dann würden wir bei knapp über 70 Euro landen.
Wenn wir uns den logarithmischen Chart anschauen, sind die Kurse sogar schon unten herausgepurzelt. Als dritte Unterstützung gibt es aber in beiden Charts das inzwischen geschlossene Corona-Gap. Das ist die rote Linie im Chart. Spätestens etwa 3 Euro südlicher als aktuell müssen die Bullen einkaufen, damit es nicht weiter nach unten geht mit der Allianz!
Bald wieder fallende Kurse? VIX sagt „Ja“
Hier bastelt sich der Volatilitätsindex ein schönes Dreieck. Eine Linie ist wesentlich länger als die andere. Erinnert etwas an den BMW-Chart von gestern – nur umgedreht. Letztlich ist hier beim VIX einfach die Tendenz weiter aufwärts. Das bedeutet mehr Schwankungen und in der Regel fallende Kurse.
Wie Sie sehen, gibt es alle paar Monate einen Spike nach oben. Der dann aber gedeckelt wird und die Kurse im Anschluss wieder steigen können, weil der VIX fällt. Momentan klettern wir konstant nach oben. Über die 20er Marke sind wir aber auch länger nicht gekommen. Länger – verhältnismäßig. Das ist ein 4-Stunden-Chart. Nach unten stützt derzeit die Trendlinie, sollten wir diese nach unten sogar durchbrechen, kann es die nächste Rallye an den Aktienmärkten geben. Bis dahin befinden sich alle großen Indizes gerade eher in einer Top-Bildung.