+++ GRATIS Online-Webinar: +84.643 % KI-Revolution - Die Gewinn-Chance des Jahres! | SA. 01.04., 11 Uhr +++

Bei dieser Aktie könnte sich eine Turnaround-Spekulation lohnen

Inhaltsverzeichnis

Heute möchte ich Ihnen einmal einen der großen Verlierer der Pandemie vorstellen. Hier könnte sich eine Turnaround-Spekulation lohnen. Denn das Unternehmen ist gut aufgestellt, um gestärkt aus der Krise hervorzugehen. Die Rede ist von CTS Eventim.

CTS Eventim: Führender Ticket-Vermarkter

Wenn Sie hin und wieder ein Konzert oder andere Veranstaltungen besuchen, kennen Sie das Unternehmen mit Sicherheit. Denn beim Kauf von Tickets kommen Sie hierzulande an CTS Eventim nicht vorbei.

Das im MDAX gelistete Unternehmen aus Bremen ist ei­ner der führenden europäischen Ver­markter von Tickets für Kon­zert-, Theater- und Sport­veranstaltungen. Darüber hinaus veranstaltet CTS auch selbst Live-Events. In normalen Zeiten werden über die Sys­te­me der Eventim-Gruppe jährlich mehr als 250 Mio. Tickets für über 200.000 Veranstaltungen vermarktet. Der Verkauf er­folgt über mehr als 20.000 Vorverkaufs­stel­len, über Call Center so­wie die Inter­net­-Platt­formen eventim.de und getgo.de.

Corona bremst den jahrelangen Wachstumstrend

CTS Eventim war über viele Jahre eine der erfolgreichsten deutschen Aktien. Gegenüber dem Tiefstand, der im Zuge der Baisse nach dem Platzen der Internetblase im Jahr 2002 erreicht wurde, legte der Aktienkurs bis zu seinem Höchststand im Januar dieses Jahres um sage und schreibe mehr als 48.000% zu.

Diese unglaubliche Kursentwicklung ist das Ergebnis des Wachstumskurses, auf dem sich das Unternehmen über viele Jahre befand. Corona bremste die Bremer jedoch jäh aus und raubte ihnen praktisch jegliche Geschäftsgrundlage. Seit März kollabierten Umsatz und Ergebnis wegen der Pandemie. Der Aktienkurs brach gegenüber seinem Rekordhoch zwischenzeitlich um bis zu 59% ein.

Branchenprimus wird die Krise überstehen

Im zweiten Quartal kam das Geschäft fast völlig zum Erliegen. Deshalb musste CTS Eventim für das erste Halbjahr einen Umsatzeinbruch von knapp 72% auf 198,5 Mio. Euro ausweisen und rutschte in die Verlustzone. Dank schnell eingeleiteter Kosten- und Effizienzmaßnahmen fiel der operative Verlust mit 2,7 Mio. Euro aber moderat aus. Die Dividende wurde komplett gestrichen.

Gutscheinlösungen sehen vor, dass Ticketinhaber für ausgefallene Events nicht den Eintrittspreis zurückerhalten, sondern einen Gutschein bekommen. Das trägt zur Stärkung der Liquidität bei. Insgesamt ist das Unternehmen dank seiner starken finanziellen Situation gut aufgestellt, um die Krise zu überstehen und als Branchenprimus sogar gestärkt daraus hervorzugehen.

Aktie bleibt für Langfristanleger aussichtsreich

Normalisiert sich die Lage an der Corona-Front, wovon ich ausgehe, wird CTS Eventim auf seinen langjährigen Wachstumskurs zurückkehren können. Anleger mit Weitblick sollten sich die Aktie deshalb jetzt schon einmal anschauen.

Der Aktienkurs hat sich in den vergangenen Monaten deutlich stabilisiert und arbeitet an einer Bodenbildung. Zuletzt kletterte die Notierung in den Bereich der 200-Tage-Linie, die den mittelfristigen Trend anzeigt. Diese verläuft bei rund 43 Euro. Knapp darüber wartet mit dem Erholungshoch von Anfang Juni bei 45 Euro der nächste Widerstand. Wird diese Hürde genommen, steigen die Chancen für eine Wiederaufnahme des langjährigen Aufwärtstrends erheblich.

In diesem Fall dürfte sich ein Einstieg lohnen. Langfristig sollte die Aktie von CTS Eventim wieder ihr Allzeithoch bei knapp 62 Euro anvisieren können.