+++ GRATIS Online-Webinar: Projekt 1,1-Millionen-Euro-Sprint - Jetzt bis zu 1,1 Millionen Euro sichern! | 03.06., 11 Uhr +++

CTS-Eventim-Aktie im Aufwind

CTS-Eventim-Aktie im Aufwind
bbernard/Shutterstock
Inhaltsverzeichnis

Die Aktie von CTS Eventim zählte zum Wochenauftakt mit einem Aufschlag von 7% zu den großen Gewinnern am deutschen Aktienmarkt. Hintergrund war ein Teilerfolg im Rechtsstreit um Entschädigungszahlungen wegen der geplatzten Pkw-Maut.

Im September 2020 hatte ich Ihnen die Aktie des Ticket-Vermarkters, einer der größten Corona-Verlierer, als kleine Turnaround-Spekulation vorgestellt. Die ist bislang aufgegangen. In der Spitze hatte der MDAX-Titel seitdem um mehr als 70% zugelegt.

In den vergangenen Monaten hat der Kurs zwar korrigiert. Mit dem gestrigen Anstieg hat die Aktie aber ein positives Signal geliert.

CTS Eventim: Führender Ticket-Vermarkter

Wenn Sie hin und wieder ein Konzert oder andere Veranstaltungen besuchen, kennen Sie das Unternehmen ohnehin. Schließlich kommen Sie beim Kauf von Tickets hierzulande an CTS Eventim nicht vorbei. Falls Sie die Firma nicht kennen, will ich sie Ihnen erst einmal kurz vorstellen.

Das im MDAX gelistete Unternehmen aus Bremen ist ei­ner der führenden europäischen Ver­markter von Tickets für Kon­zert-, Theater- und Sport­veranstaltungen. Darüber hinaus veranstaltet CTS auch selbst Live-Events. In normalen Zeiten werden über die Sys­te­me der Eventim-Gruppe jährlich mehr als 250 Mio. Tickets für über 200.000 Veranstaltungen vermarktet. Der Verkauf er­folgt über mehr als 20.000 Vorverkaufs­stel­len, über Call Center so­wie die Inter­net­-Platt­formen eventim.de und getgo.de.

Nach dem Einschnitt durch Corona geht es wieder aufwärts

CTS Eventim ist eine der erfolgreichsten deutschen Aktien der vergangenen Jahre. Gegenüber dem Tiefstand, der im Zuge der Baisse nach dem Platzen der Internetblase im Jahr 2002 erreicht wurde, legte der Aktienkurs bis zu seinem bisherigen Höchststand im November um sage und schreibe mehr als 60.000% zu.

Einen massiven Einschnitt brachte Corona. Das Virus raubte den Bremern zwischenzeitlich praktisch jegliche Geschäftsgrundlage. Umsatz und Ergebnis kollabierten wegen der Pandemie. Inzwischen geht es jedoch wieder aufwärts. So sind die Anfang Juni stattfindenden Musik-Festivals „Rock am Ring“ und „Rock im Park“, die Eventim veranstaltet, schon fast ausverkauft.

Wenngleich die Zahl der für dieses Jahr geplanten Veranstaltungen kontinuierlich steigt, ist das Unternehmen von einer normalen Geschäftsentwicklung noch immer ein gutes Stück entfernt. Deshalb wagt das Management nach wie vor keine konkrete Prognose für das laufende Jahr.

Für das vergangene Jahr meldete der Konzern vor wenigen Tagen einen Umsatzanstieg um 60% auf 408 Mio. Euro. Nach einem Verlust im Corona-Jahr verbuchte CTS Eventim unter dem Strich wieder einen Nettogewinn von 88 Mio. Euro. Im Vor-Corona-Jahr 2019 hatte das Unternehmen noch Erlöse von 1,4 Mrd. Euro und einen Jahresüberschuss von 133 Mio. Euro erzielt.

Teilerfolg im Rechtsstreit um die Pkw-Maut

Gestern sorgte die Meldung über einen Etappensieg im Rechtsstreit um die geplatzte Pkw-Maut für Auftrieb. Laut einem Zwischenschiedsspruchs hat die Autoticket GmbH, die die Pkw-Maut abwickeln sollte, Anspruch auf Schadensersatz.

Autoticket ist ein Gemeinschaftsunternehmen von CTS Eventim und dem österreichischen Unternehmen Kapsch Trafficom. In der nächsten Runde des zweiteiligen Verfahrens wird über die Höhe der Ansprüche entschieden. Autoticket fordert 560 Mio. Euro.

Mit dem gestrigen Anstieg hat die Aktie von CTS Eventim die 200-Tage-Linie, die den mittelfristigen Trend anzeigt, zurückerobert. Kann sich der MDAX-Titel oberhalb der Durchschnittslinie, die aktuell bei rund 61 Euro verläuft, etablieren, steigen die Chancen für eine Wiederaufnahme des imposanten langfristigen Aufwärtstrends.

Auf Sicht der nächsten Monate ist ein Anstieg des Allzeithochs, das im November bei knapp 73 Euro erreicht wurde, realistisch.